Die künftige D-AIYC in Düsseldorf: Es stehen Reparaturen an.

StreikCondor macht Düsseldorf für einen Tag zum Langstrecken-Airport

Am Freitag werden sieben deutsche Flughäfen bestreikt. Condor wechselt daher von Frankfurt nach Düsseldorf und von München nach Nürnberg.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Condor zeigte sich erfinderisch. Als vor rund elf Monaten am Flughafen Frankfurt die Mitarbeitenden der Sicherheitskontrollen streikten, ließ der deutsche Ferienflieger Langstreckenpassagiere in Düsseldorf einchecken und shuttelte sie per Flugzeug zum Umstieg nach Frankfurt. Das war möglich, da in Frankfurt nur die Abflüge bestreikt wurden.

Diese Option scheidet bei den Streiks am Freitag (17. Februar) allerdings aus. Denn die Flughäfen Frankfurt, München, Stuttgart und Hamburg, an denen Condor aktiv ist, sind für kommerziellen Flugverkehr geschlossen. Der Ferienflieger reagiert erneut flexibel.

Düsseldorf bekommt die Condor-Langstrecke

So hat Condor ihre Langstrecken von Frankfurt nach Düsseldorf verlegt. Dank der engen Partnerschaft sei es schnell und unkompliziert möglich gewesen, die Flüge ab Düsseldorf durchzuführen, so eine Condor-Sprecherin.

Betroffen sind Flüge von Frankfurt nach Cancun, Johannesburg, Mahé, Pointe-à-Pitre, La Romana, New York und Mauritius. Die Flugzeiten ab Düsseldorf sind identisch mit den ursprünglich geplanten ab Frankfurt. Auch alle ankommenden Condor-Fernflüge landen in Düsseldorf. Damit macht der Ferienflieger den Airport für einen Tag zu seinem Langstrecken-Flughafen, von dem er sonst - abgesehen von einigen Kreuzfahrt-Charterflügen auf der Langstrecke - nur Kurz- und Mittelstreckenziele ansteuert.

Flüge von und nach Nürnberg statt München

Frankfurt bleibt aber Abflughafen für die für Freitag geplanten Verbindungen nach Varadero und Mombasa - beide wurden auf Samstag (18. Februar) verlegt. Ähnlich verfährt der Ferienflieger auch mit vier Mittelstrecken vom größten deutschen Airport. Diese wurden ebenfalls auf Samstag terminiert.

Für die München-Verbindungen wechselt der Ferienflieger den Flughafen. So werden je drei Abflüge und drei Ankünfte über Nürnberg abgewickelt. Reisende ab Hamburg und Stuttgart müssen einen Tag länger warten - dort wurden die Abflüge auf Samstag verschoben.

Mit der Bahn zum Flughafen

Um die neuen Abflughäfen zu erreichen, können Fluggäste auf die Bahn ausweichen. Condor übernehme im Nachgang die entstandenen Kosten, so die Sprecherin. Ankommende Gäste, die eigentlich in Frankfurt landen sollten, werden mit Bussen dorthin gebracht. Ob diese Option auch in Nürnberg ankommenden Reisenden zur Verfügung stehen wird, sei noch unklar. Alternativ gilt die Regelung mit der Bahn.

Mehr zum Thema

Flug DE1226 in Düsseldorf: Eigentlich fliegt Condor von hier nicht nach Frankfurt, wegen dem Streik tat es der Ferienflieger - so mit diesem A321.

So umgeht Condor den Streik an deutschen Flughäfen

Lufthansa-Jet am Flughafen Frankfurt: Schwierige Woche.

Frankfurt, München, Hamburg und Stuttgart streichen für Freitag alle Flüge

Thomas Schnalke: Will Airbus A321 XLR fliegen - aber nur privat.

«Reden sehr intensiv mit amerikanischen Fluggesellschaften»

Patrick Heinrich, Pilot Aero-Dienst und Founder SkyEQ

«Zwischen Cockpit und Codezeilen – ein Pilot mit Leidenschaft und einer App»

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies