Lufthansa-Jet am Flughafen Frankfurt: Schwierige Woche.

Kein FlugbetriebFrankfurt, München, Hamburg und Stuttgart streichen für Freitag alle Flüge

Trotz Lufthansas IT-bedingtem Chaos hält die Gewerkschaft Verdi an ihren Streik-Plänen fest. Die Airports Frankfurt, München, Hamburg und Stuttgart stellen Freitag den Betrieb ein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Frankfurt, München, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen - das sind die deutschen Flughäfen, an denen die Gewerkschaft Verdi für Freitag zum Streik aufruft. Dabei geht es um Verschiedenes: um die Verhandlungen der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, um örtliche Verhandlungen für die beschäftigten der Bodenverkehrsdienste sowie um die bundesweiten Verhandlungen für die Beschäftigten der Luftsicherheit.

Viele der betroffenen Airports warnen vor Beeinträchtigungen des Betriebs und bitten die Reisenden, sich bei Airlines und Veranstaltern zu informieren. Wie viele der geplanten Flüge ausfallen werden, wollen die meisten Airports aber noch nicht abschätzen.

Hamburg nicht mal als Ausweichflughafen aktiv

Ganz anders ist es am Flughafen Hamburg, der erklärt, der Streik könne unter anderem die Bereiche Luftsicherheitskontrolle, Passagierabfertigung und Instandhaltung treffen. Von Donnerstag (16. Februar) um 22 Uhr bis Freitag (17. Februar) um 22 Uhr wird am Airport daher kein regulärer Flugbetrieb stattfinden. «Dies gilt auch für Ausweichflüge und medizinische Flüge», schreibt der Airport in einer Mitteilung am Mittwochmittag.

Ursprünglich waren für Freitag 253 Flüge (126 Abflüge und 127 Ankünfte) mit rund 32.000 Reisenden geplant. «Um die ausgefallenen Flüge zu kompensieren, ist mit zahlreichen Umbuchungen auf Samstag (18. Februar) und die nachfolgenden Tage zu rechnen. Mit jetzigem Stand sind am Samstag 94 Starts und 90 Landungen am Hamburg Airport geplant», so der Flughafen Hamburg in seiner Mitteilung.

Kein kommerzieller Flugbetrieb in Frankfurt

Auch am Flughafen Frankfurt, der am Mittwoch massiv von einem IT-Ausfall bei Lufthansa getroffen wurde, hält Verdi am Streikaufruf für die Beschäftigten des öffentlichen Dienst fest. «Alle Aufgaben, die einen vollumfänglichen Flugbetrieb ermöglichen, sind aufgrund des Streiks ausgesetzt», teilt der Flughafenbetreiber Fraport mit. «Fluggäste, die ihre Reise in Frankfurt beginnen möchten, können ihren Flug nicht erreichen. Fraport bittet Passagiere daher dringend, von einer Anreise zum Flughafen abzusehen.»

Auch Umsteigeverkehre und Ankünfte sind von den Auswirkungen betroffen und werden nicht abgewickelt. «Im Rahmen von Notdienstvereinbarungen können nur notwendige Tätigkeiten, beispielsweise zur Abwehr von Gefahren oder zur Sicherung technischer Anlagen, sichergestellt werden», so Fraport. Eigentlich waren an Deutschlands größtem Airport für Freitag etwa 1005 Flugbewegungen und rund 137.000 Passagiere geplant.

Auch in München keine Passagierflüge

Am Flughafen München wird ebenfalls im Zusammenhang mit den Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst gestreikt. Daher hat der Airport beim Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr als oberste Luftaufsichtsbehörde beantragt, den Flughafen für Freitag von der Betriebspflicht für den gewerblichen Luftverkehr zu befreien.

«Diesem Antrag wurde stattgegeben – somit finden am kommenden Freitag im Zeitraum von 00:00 Uhr bis Samstag, 01:00 Uhr keine regulären Passagierflüge statt», erklärte der Airport München am Mittwochabend. «Davon nicht betroffen sind alle Sonderflüge, wie zum Beispiel Hilfsflüge, Flüge für medizinische, technische und sonstige Notfälle sowie Flüge für die Sicherheitskonferenz.»

Stuttgart macht ebenfalls dicht

Auch der Flughafen Stuttgart, wo es ebenfalls um die Angestellten von Bund und Kommunen geht, zog am Mittwochabend nach und teilte mit: «Am gesamten Freitag wird kein regulärer Flugbetrieb möglich sein. Lediglich Sicherheitslandungen, medizinische Flüge, humanitäre Hilfsflüge und militärische Verkehre können durchgeführt werden.» Für den Freitag waren regulär 162 Flugbewegungen mit insgesamt 20.000 Reisenden geplant.

Mehr zum Thema

Airport München: Auch hier soll gestreikt werden.

Streik am Freitag an sieben deutschen Flughäfen

Flügelspitze eines Airbus A320 Neo von Lufthansa: Neuer Tarif.

IT-Ausfall legte Lufthansa lahm - durch Bahn-Bauarbeiten

ticker-bruessel

Flughafen Brüssel streicht am 25. Juni alle Abflüge

ticker-klm

KLM-Bodenpersonal kündigt 24-Stunden-Streik für Samstag an – Airline will vor Gericht ziehen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies