Lufthansa-Jet am Flughafen Frankfurt: Schwierige Woche.

Kein FlugbetriebFrankfurt, München, Hamburg und Stuttgart streichen für Freitag alle Flüge

Trotz Lufthansas IT-bedingtem Chaos hält die Gewerkschaft Verdi an ihren Streik-Plänen fest. Die Airports Frankfurt, München, Hamburg und Stuttgart stellen Freitag den Betrieb ein.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Frankfurt, München, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen - das sind die deutschen Flughäfen, an denen die Gewerkschaft Verdi für Freitag zum Streik aufruft. Dabei geht es um Verschiedenes: um die Verhandlungen der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, um örtliche Verhandlungen für die beschäftigten der Bodenverkehrsdienste sowie um die bundesweiten Verhandlungen für die Beschäftigten der Luftsicherheit.

Viele der betroffenen Airports warnen vor Beeinträchtigungen des Betriebs und bitten die Reisenden, sich bei Airlines und Veranstaltern zu informieren. Wie viele der geplanten Flüge ausfallen werden, wollen die meisten Airports aber noch nicht abschätzen.

Hamburg nicht mal als Ausweichflughafen aktiv

Ganz anders ist es am Flughafen Hamburg, der erklärt, der Streik könne unter anderem die Bereiche Luftsicherheitskontrolle, Passagierabfertigung und Instandhaltung treffen. Von Donnerstag (16. Februar) um 22 Uhr bis Freitag (17. Februar) um 22 Uhr wird am Airport daher kein regulärer Flugbetrieb stattfinden. «Dies gilt auch für Ausweichflüge und medizinische Flüge», schreibt der Airport in einer Mitteilung am Mittwochmittag.

Ursprünglich waren für Freitag 253 Flüge (126 Abflüge und 127 Ankünfte) mit rund 32.000 Reisenden geplant. «Um die ausgefallenen Flüge zu kompensieren, ist mit zahlreichen Umbuchungen auf Samstag (18. Februar) und die nachfolgenden Tage zu rechnen. Mit jetzigem Stand sind am Samstag 94 Starts und 90 Landungen am Hamburg Airport geplant», so der Flughafen Hamburg in seiner Mitteilung.

Kein kommerzieller Flugbetrieb in Frankfurt

Auch am Flughafen Frankfurt, der am Mittwoch massiv von einem IT-Ausfall bei Lufthansa getroffen wurde, hält Verdi am Streikaufruf für die Beschäftigten des öffentlichen Dienst fest. «Alle Aufgaben, die einen vollumfänglichen Flugbetrieb ermöglichen, sind aufgrund des Streiks ausgesetzt», teilt der Flughafenbetreiber Fraport mit. «Fluggäste, die ihre Reise in Frankfurt beginnen möchten, können ihren Flug nicht erreichen. Fraport bittet Passagiere daher dringend, von einer Anreise zum Flughafen abzusehen.»

Auch Umsteigeverkehre und Ankünfte sind von den Auswirkungen betroffen und werden nicht abgewickelt. «Im Rahmen von Notdienstvereinbarungen können nur notwendige Tätigkeiten, beispielsweise zur Abwehr von Gefahren oder zur Sicherung technischer Anlagen, sichergestellt werden», so Fraport. Eigentlich waren an Deutschlands größtem Airport für Freitag etwa 1005 Flugbewegungen und rund 137.000 Passagiere geplant.

Auch in München keine Passagierflüge

Am Flughafen München wird ebenfalls im Zusammenhang mit den Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst gestreikt. Daher hat der Airport beim Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr als oberste Luftaufsichtsbehörde beantragt, den Flughafen für Freitag von der Betriebspflicht für den gewerblichen Luftverkehr zu befreien.

«Diesem Antrag wurde stattgegeben – somit finden am kommenden Freitag im Zeitraum von 00:00 Uhr bis Samstag, 01:00 Uhr keine regulären Passagierflüge statt», erklärte der Airport München am Mittwochabend. «Davon nicht betroffen sind alle Sonderflüge, wie zum Beispiel Hilfsflüge, Flüge für medizinische, technische und sonstige Notfälle sowie Flüge für die Sicherheitskonferenz.»

Stuttgart macht ebenfalls dicht

Auch der Flughafen Stuttgart, wo es ebenfalls um die Angestellten von Bund und Kommunen geht, zog am Mittwochabend nach und teilte mit: «Am gesamten Freitag wird kein regulärer Flugbetrieb möglich sein. Lediglich Sicherheitslandungen, medizinische Flüge, humanitäre Hilfsflüge und militärische Verkehre können durchgeführt werden.» Für den Freitag waren regulär 162 Flugbewegungen mit insgesamt 20.000 Reisenden geplant.

Mehr zum Thema

Airport München: Auch hier soll gestreikt werden.

Streik am Freitag an sieben deutschen Flughäfen

Flügelspitze eines Airbus A320 Neo von Lufthansa: Neuer Tarif.

IT-Ausfall legte Lufthansa lahm - durch Bahn-Bauarbeiten

ticker-bruessel

Flughafen Brüssel streicht am 25. Juni alle Abflüge

ticker-klm

KLM-Bodenpersonal kündigt 24-Stunden-Streik für Samstag an – Airline will vor Gericht ziehen

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack