Airbus A320 von Condor am Flughafen München: Aufgrund eines technischen Defekts musste solch ein Jet umdrehen.

Ab MünchenCondor fliegt Gäste mit Flugzeugwechsel in Frankfurt auf die Kanaren

Ein Condor-Flug aus München auf die Kanarischen Inseln musste über der Schweiz umdrehen - und landete in Frankfurt. Grund waren technische Probleme.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Während die Bewohner der Kanarischen Inseln am vergangenen Samstag auf die Straße gegangen sind, um eine Begrenzung des Tourismus zu fordern, landeten unvermindert Flugzeuge aus ganz Europa auf den sechs internationalen Flughäfen der Inseln. Für die Reisenden von Condor-Flug DE1412 dauerte der Flug von München nach Fuerteventura allerdings deutlich länger als geplant.

Der Airbus A320 mit der Kennung D-AICA hob zwar pünktlich um 12:15 Uhr in München ab. Doch nach 40 Minuten in der Luft - kurz vor der Grenze der Schweiz zu Frankreich - drehte der 26 Jahre alte Jet um und landete rund eine Stunde später in Frankfurt.

Probleme mit Ventilen

«Grund hierfür war die Anzeige eines technischen Problems an einem der Ventile, woraufhin die Crew rein vorsorglich entschied, zurückzukehren», so eine Condor-Sprecherin. Die Maschine sei daraufhin sicher am Frankfurter Flughafen gelandet.

Das Flugzeug landete in Frankfurt statt in München, weil Condor am größten deutschen Flughafen direkt ein Ersatzflugzeug zur Verfügung stellen konnte, um die Passagiere noch am selben Tag nach Fuerteventura zu bringen. Der Ersatzflug mit dem Condor-Airbus A320 D-AICE startete um kurz nach 16 Uhr in Frankfurt und landete knapp weniger als vier Stunden später auf Fuerteventura.

Airbus bleibt in Frankfurt

Der Airbus A320 wird derzeit in Frankfurt technisch eingehend überprüft. Wann die Maschine wieder in den Liniendienst zurückkehrt, ist bisher unklar.

Mehr zum Thema

Condor A321: Der Ferienflieger setzt im Sommer wieder auf Fremdkapazitäten.

Mit diesen Wet-Lease-Partnern plant Condor im Sommer

Boeing 757 in rot-weiß: Beim A330 Neo ist die Farbe Rot nicht vorgesehen.

Warum gibt es keinen roten Airbus A330 Neo von Condor?

Condor weitet im Sommer 2024 das Angebot nach Mallorca aus

Condor weitet im Sommer 2024 das Angebot nach Mallorca aus

Airbus A321 von Condor: Die Airline erneuert die Flotte und bezieht dabei auch den XLR mit ein.

Condor-Chef: Airbus A321 XLR wird in Flottenplanung angeschaut

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies