Airbus A320 von Condor am Flughafen München: Aufgrund eines technischen Defekts musste solch ein Jet umdrehen.
Ab München

Condor fliegt Gäste mit Flugzeugwechsel in Frankfurt auf die Kanaren

Ein Condor-Flug aus München auf die Kanarischen Inseln musste über der Schweiz umdrehen - und landete in Frankfurt. Grund waren technische Probleme.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Während die Bewohner der Kanarischen Inseln am vergangenen Samstag auf die Straße gegangen sind, um eine Begrenzung des Tourismus zu fordern, landeten unvermindert Flugzeuge aus ganz Europa auf den sechs internationalen Flughäfen der Inseln. Für die Reisenden von Condor-Flug DE1412 dauerte der Flug von München nach Fuerteventura allerdings deutlich länger als geplant.

Der Airbus A320 mit der Kennung D-AICA hob zwar pünktlich um 12:15 Uhr in München ab. Doch nach 40 Minuten in der Luft - kurz vor der Grenze der Schweiz zu Frankreich - drehte der 26 Jahre alte Jet um und landete rund eine Stunde später in Frankfurt.

Probleme mit Ventilen

«Grund hierfür war die Anzeige eines technischen Problems an einem der Ventile, woraufhin die Crew rein vorsorglich entschied, zurückzukehren», so eine Condor-Sprecherin. Die Maschine sei daraufhin sicher am Frankfurter Flughafen gelandet.

Das Flugzeug landete in Frankfurt statt in München, weil Condor am größten deutschen Flughafen direkt ein Ersatzflugzeug zur Verfügung stellen konnte, um die Passagiere noch am selben Tag nach Fuerteventura zu bringen. Der Ersatzflug mit dem Condor-Airbus A320 D-AICE startete um kurz nach 16 Uhr in Frankfurt und landete knapp weniger als vier Stunden später auf Fuerteventura.

Airbus bleibt in Frankfurt

Der Airbus A320 wird derzeit in Frankfurt technisch eingehend überprüft. Wann die Maschine wieder in den Liniendienst zurückkehrt, ist bisher unklar.

Mehr zum Thema

Condor A321: Der Ferienflieger setzt im Sommer wieder auf Fremdkapazitäten.

Mit diesen Wet-Lease-Partnern plant Condor im Sommer

Boeing 757 in rot-weiß: Beim A330 Neo ist die Farbe Rot nicht vorgesehen.

Warum gibt es keinen roten Airbus A330 Neo von Condor?

Condor weitet im Sommer 2024 das Angebot nach Mallorca aus

Condor weitet im Sommer 2024 das Angebot nach Mallorca aus

Patrick Heinrich, Pilot Aero-Dienst und Founder SkyEQ

«Zwischen Cockpit und Codezeilen – ein Pilot mit Leidenschaft und einer App»

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack