Condor A321: Der Ferienflieger setzt im Sommer wieder auf Fremdkapazitäten.

FerienflügeMit diesen Wet-Lease-Partnern plant Condor im Sommer

Der deutsche Ferienflieger setzt auch in diesem Sommer wieder auf hinzugemietete Flugzeuge. Alle Partner flogen auch schon im vergangenen Sommer für Condor. Eine Übersicht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In knapp drei Wochen ist Ostern und damit beginnt in der Luftfahrtbranche die wichtige Sommersaison. Die Branche rechnet mit Rekordwerten. Condor hat Mallorca als größten Wachstumsmarkt in der deutschen Touristik identifiziert und schon im Dezember angekündigt, das Angebot auf die Baleareninsel zu verdoppeln.

«Condor plant derzeit im kommenden Sommer voraussichtlich ein Europa 28 eigene Flugzeuge im Streckennetz einzusetzen», wie eine Sprecherin des Ferienfliegers gegenüber aeroTELEGRAPH mitteilt. Weil die Kapazität, wie auch schon in den vergangenen Jahren, nicht reichen wird, setzt der Ferienflieger auch in diesem Jahr wieder auf Wet-Lease-Partnerschaften für das Sommergeschäft.

Drei Wet-Lease-Partner

Beim Wet-Leasing mieten Airlines Flugzeuge inklusive Cockpitcrew, Kabinenpersonal, Wartung und Versicherung für eine bestimmte Zeit. «Condor arbeitet wie alle deutschen Airlines auch insbesondere zur Hochsaison im Sommer mit saisonalen Partner-Airlines zusammen, die über einen begrenzten Zeitraum als Wet-Lease zum Einsatz kommen», so die Sprecherin weiter.

Der Ferienflieger greift dabei auf sieben Flugzeuge von drei Fluggesellschaften zurück, die sich auf das Wet-Leasing-Geschäft spezialisiert haben: Bulgaria Air, Heston Airlines sowie FlyAir41. Alle Fluggesellschaften waren auch schon im vergangenen Sommer für Condor unterwegs. Darüber hinaus erhält Condor Unterstützung von ihrer Schwesterairline Marabu, die mit Condor im Codeshare fliegt.

Mal mit, mal ohne Condor-Personal

«Bulgaria Air wird mit insgesamt fünf Flugzeugen für Condor ab Stuttgart und Frankfurt unterwegs sein», so die Sprecherin. Auf allen Bulgaria-Air-Flügen wird Condor Kabinenpersonal an Bord sein.*

Heston Airlines und Fly Air 41 führen für Condor Flüge ab Düsseldorf durch. Bei Heston stellt die Airline aus Litauen das Cockpitpersonal und Condor die Kabinenbesatzung. «Die Partner werden sorgfältig und nach strengsten europäischen Richtlinien und Vorgaben ausgewählt», erklärt der Ferienflieger. Die Flugzeuge werden auch wieder im Condor-Design unterwegs sein.

European Air Charter ist raus

Im vergangenen Sommer setzte Condor zusätzlich noch auf die Dienste von European Air Charter. Die bulgarische Fluggesellschaft kommt in diesem Sommer nicht mehr zum Einsatz.

*Anpassung: Condor hat mitgeteilt, dass auf allen Bulgaria-Air-Flügen Kabinenpersonal von Condor eingesetzt wird. In einer ersten Version hieß, das ab Frankfurt Personal von Bulgaria air eingesetzt wird.

Mehr zum Thema

Zwei Eurowings-Flugzeuge an einem Flughafen: Auch in diesem Sommer setzt die Airline wieder stark auf Fremdkapazitäten.

Eurowings setzt im Sommer auf weniger Wet-Lease - zumindest ein bisschen

Ein Airbus A320 von Bulgaria Air: Die Airline fliegt mit zwei Airbus A320 ab Stuttgart für Condor.

Das sind Condors Wet-Lease-Partner im Sommer

Condor weitet im Sommer 2024 das Angebot nach Mallorca aus

Condor weitet im Sommer 2024 das Angebot nach Mallorca aus

ticker-condor-blau

D-ABOK: Boeing 757 von Condor wird in Brindisi technisch überprüft

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack