Cirrus SF50 Vision Jets: Dürfen aktuell nicht mehr fliegen.

Probleme mit SensorenCirrus Vision Jets müssen am Boden bleiben

Die Vision Jets von Cirrus dürfen in den USA nicht mehr fliegen. Die Anstellwinkel-Sensoren der kleinen Businessjets sorgen für Probleme.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Problem erinnert an das der Boeing 737 Max. Nach inkonsistenten Angaben der Anstellwinkel-Sensoren (Englisch: angle of attack sensors) schaltete sich beim Passagierflugzeug fälschlicherweise das Maneuvering Characteristics Augmentation System MCAS ein, das einen Strömungsabriss verhindern soll. Und das führte erst recht zu Problemen, wie sich bei den Abstürzen von Lion Air und Ethiopian Airlines zeigte. Bei drei Vorfällen mit Cirrus SF50 Vision Jets kam es offenbar in den vergangenen Monaten zu sehr ähnlichen Problemen, wie die Luftfahrtbehörde der USA in einer neuen Lufttüchtigkeitsanweisung festhält.

Immer schaltete sich dabei das so genannte Electronic Stability and Protection System EPS oder das Stall Warning and Protection System ohne Grund ein. Dabei ist nichts passiert. Dennoch ist die Federal Aviation Administration FAA alarmiert. Sie hat alle Vision Jets von Cirrus per Lufttüchtigkeitsanweisung an den Boden befohlen. Sie warnt davor, dass beide Fehlfunktionen eine Gefahr für Piloten und Passagiere darstellen.

Mit Fallschirm ausgerüstet

Bei der gesamten Flotte von Cirrus SF50 müssen nun die Anstellwinkel-Sensoren repariert werden. Die 9,4 Meter lange Cirrus SF50 Vision Jet ist ein Businessjet der Klasse Very Light Jet mit Platz für bis zu sechs Passagiere, einer Reichweite von 2200 Kilometern und einer Reisegeschwindigkeit von 560 Kilometern pro Stunde. Als Spezialität ist der Businessjet mit einem Fallschirm ausgerüstet.

Mehr zum Thema

Cirrus Vision Jet: Die zweite Generation ist da.

Cirrus pimpt den Vision Jet

Vision Jet von Cirrus: Der Fallschirm ist über dem Triebwerk installiert.

Cirrus bringt ersten Businessjet mit Fallschirm

AERO 2025: Neu ist der Business Aviation Dome

Aero Friedrichshafen 2025 prescht in die Ebace-Lücke

Ein Cirrus SR22 in der Luft: Motorhersteller Continental erklärt die Probleme.

Flugzeughersteller Cirrus Aircraft warnt vor diesem Treibstoff

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin