Boeing 747-400 von China Airlines: Zu verkaufen.

Keine Verwendung mehrChina Airlines verkauft ihre Boeing 747

Die Fluggesellschaft aus Taiwan will ihre letzten Passagierjumbos loswerden. Unter den vier Boeing 747-400 von China Airlines ist auch eine ganz besondere Maschine.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit die Covid-19-Pandemie zuerst Asien und dann die ganze Welt beherrschte, waren sie kaum mehr unterwegs. Zuvor waren die vier letzten Passagier-Jumbo-Jets von China Airlines von Taipeh emsig zu asiatischen Metropolen wie Bangkok, Guangzhou, oder Shenzen geflogen. Damit ist definitiv Schluss.

China Airlines hat beschlossen, ihre letzten vier Boeing 747-400 zu verkaufen. Die taiwanische Fluggesellschaft hat sie über einen Broker zum Verkauf ausgeschrieben, wie sie am Dienstag (10. November) bekannt gab. Unter den zum Verkauf stehenden Jumbo-Jets befindet sich auch ein ganz besonderer. Die Maschine mit dem Kennzeichen B-18215 und der Seriennummer 33737 war die letzte je ausgelieferte Passagier 747-400.

Dennoch weiter mit Jumbo-Jets

Die Pandemie habe die Ausflottung der großen Flugzeuge beschleunigt, so das Unternehmen. Ohne Jumbos steht China Airlines deswegen nicht da. Die Fluglinie betreibt noch 18 Boeing 747-400 F im Frachtdienst. Auf Langstrecken setzte sie Boeing 777-300 und Airbus A350-900 ein.

Mehr zum Thema

Flieger von China Airlines: Verwechslung leicht gemacht.

Parlament sagt Ja zu neuem Namen für China Airlines

Boeing 737 von China Airlines: Künftig setzt die Fluglinie vermehrt auf Airbus.

China Airlines gibt Boeing einen Korb

Taiwan, China: So sieht es Peking gerne.

Taiwaner sollen Emirates, Lufthansa und Co. boykottieren

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg