Boeing 737 von China Airlines: Künftig setzt die Fluglinie vermehrt auf Airbus.

Ausbau mit 14 Airbus A321 NeoChina Airlines gibt Boeing einen Korb

Die Nationalairline Taiwans beschafft sich neue Kurz- und Mittelstreckenflieger zur Expansion. China Airlines wählt dafür den Airbus A321.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Luftfahrt ist eine Boombranche. Die Analysten von Airbus erwarten bis 2037 ein globales Wachstum der Personenkilometer von 4,4 Prozent pro Jahr. Und Asien dürfte noch stärker zulegen. Dort wird in den kommenden 20 Jahren ein jährliches Wachstum von 5,5 Prozent erwartet. Der asiatische Markt wird sich somit verdreifachen.

Davon will China Airlines profitieren. Deshalb beschafft sich die Nationalairline Taiwans neue Kurz- und Mittelstreckenflieger. Betrachtet habe man bei der Evaluation wirtschaftliche Kennzahlen, Vorteile bei Betrieb und Wartung, finanzielle Überlegungen, die Sicherheit, Umweltaspekte und das Problem verstopfter Flughäfen in der Volksrepublik China, so die größte Fluggesellschaft Taiwans in einer Mitteilung. Derzeit setzt China Airlines auf der Kurz- und Mittelstrecke noch ganz auf Boeing 737-800. Die meisten sind recht jung, nur vier Exemplare sind älter als 15 Jahre.

Kabine wie in den Airbus A350

Die Fluggesellschaft hat sich trotzdem entschieden, künftig auf Airbus-Jets zu setzen. Sie beschafft sich 14 A321 Neo von Leasinggesellschaften, wie sie am Mittwoch (8. Mai) bekannt gab. Diese werden ab 2021 geliefert. Daneben verhandelt China Airlines über die Beschaffung weiterer elf Flieger und eine Option für nochmals fünf weitere.

Die A321 Neo erlaubten es auch, gewisse Langstrecken zu bedienen, erklärt China Airlines. Die neuen Flugzeuge bekommen alle die neue Kabine, die bereits in den Airbus A350-900 und den Boeing 777-300ER der Langstreckenflotte steckt. So könne man ein einheitliches Kundenerlebnis anbieten, erklärt das Unternehmen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

ticker-thailand

Thailand bestellt einen Airbus A330 MRTT+

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack