Flieger von China Airlines: Verwechslung leicht gemacht.

TaiwanParlament sagt Ja zu neuem Namen für China Airlines

Weitere Schritt auf dem Weg, China Airlines umzubenennen: Das Parlament von Taiwan hat dafür gestimmt, der Fluglinie einen neuen Namen zu verpassen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

China Airlines ist keine Fluglinie aus der Volksrepublik China, sondern die Nationalairline der Republik China, besser bekannt als Taiwan. Das führt zu Verwirrung. Nachdem im April Lieferungen von Corona-Schutzmasken aus Taiwan nach Europa manchmal dem falschen Absender zugeordnet wurden, zeigte sich die Regierung in Taipeh bereit für Änderungen.

Nun ist der nächste Schritt in diese Richtung getan: Das Parlament stimmte einer Anpassung der Marke China Airlines am Mittwoch (22. Juli) zu. Demnach sollen zuerst taiwanisch Bildmotive auf den Fliegern angebracht werden, um die Identität zu unterstreichen. Später soll das Verkehrsministerium Vorschläge zur Umbenennung machen.

Was sagt die Volksrepublik?

Die Herausforderung wird sein, einen Namen zu finden, der einerseits die taiwanesische Herkunft der Airline spiegelt, zugleich aber die Volksrepublik China nicht zu sehr verärgert. 2003 hatte die Airline schon einmal auf einer Boeing 747 groß den Schriftzug «Taiwan» angebracht, den Jumbo-Jet auf Druck aus Peking dann aber nie so abheben lassen.

Taiwan ist der Name der Insel, auf der sich die Republik China befindet. Die Volksrepublik China betrachtet diese als Bestandteil ihres Territoriums. Die Republik China sieht sich dagegen als souveräner Staat.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von China Airlines: Neuer Name?

Taiwan prüft neuen Namen für China Airlines

Flughafen Taipeh Songshan: Drei Flüge, die nie den Boden verlassen werden.

Taiwaner üben Fliegen ohne abzuheben

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg