Die Boeing 787 mit dem Codenamen TP-01: Sie transportiert Mexikos Präsidenten und andere wichtige Staatsvertreter.

Neuer StaatschefMexiko will Regierungs-Dreamliner loswerden

Mexikos kommendes Staatsoberhaupt will sparen und fängt beim Präsidentenjet an. Mit Boeing lotet Andrés Manuel López Obrador einen Verkauf der 787-8 aus.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Am 3. Februar 2016 um kurz vor 14 Uhr landete der neue Präsidentenjet erstmals am Flughafen Mexiko City. Die Boeing 787-8 mit dem Namen José María Morelos y Pavón ersetzte eine Boeing 757-200 als Präsidentenflugzeug, die schon 28 Jahre in Betrieb war. Die Anschaffung eines neuen Fliegers war somit durchaus nötig. Doch die luxuriöse Ausstattung des neuen Dreamliners sorgte auch für Kritik.

Und diese Kritik teilt offenbar auch Mexikos neu gewählter Präsident. Noch nicht im Amt, erklärte der Linke Andrés Manuel López Obrador bereits, den Dreamliner verkaufen zu wollen. «Ich werde nicht in dieses Flugzeug steigen», sagte er laut der Nachrichtenseite SDP Noticias bei einer Pressekonferenz. Sein Team habe bereits Kontakt mit Boeing aufgenommen, um die Verkaufsoptionen für die 787 auszuloten.

Helikopter-Kauf wird storniert

Der kommende Präsident kündigt an, generell die von der Regierung des aktuellen Amtsinhabers Enrique Peña Nieto georderten Helikopter und Flugzeuge auf den Prüfstand zu stellen. Die Bestellung von acht bewaffneten Helikoptern des Typs  Lockheed Martin MH-60R in den USA will er auf jeden Fall streichen. «Dieser Kauf wird storniert, weil wir diese Kosten nicht tragen können», sagte Obrador.

Mehr zum Thema

Dreamliner: Mexiko orderte eine B787-8.

Dreamliner mit Luxusinterieur

Boeing 787-8 im Flug: Der Dreamliner könnte bald zu Frachtflugzeugen umgerüstet werden.

Fliegen bald Boeing 787 als Frachter durch die Welt?

lufthansa boeing 787 9 allegris d abpf frankfurt am main

D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.

Alaska Airlines gibt in Seattle noch mehr Gas - und verpasst dafür ihren Boeing 787 eine neue Lackierung

Video

airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies