Dreamliner: Mexiko orderte eine B787-8.

Regierungsjet für MexikoDreamliner mit Luxusinterieur

Die mexikanische Regierung orderte eine Boeing 787 als neuen Präsidentenjet. Das sorgt für viel Kritik. Denn der Jet wird luxuriös ausgebaut.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

127.348.857 Dollar - so viel zahlt der Staat Mexiko Boeing für seinen Dreamliner. Dies zeigen offizielle Dokumente, die nun öffentlich gemacht wurden. Das Langstreckenflugzeug wurde 2012 von der damaligen Regierung geordert, um künftig den Präsidenten Mexikos und andere wichtige Staatsvertreter durch die Welt fliegen zu können.

Die Bestellung der Boeing 787-8 verursachte seinerzeit viel Aufruhr – und sie tut es noch heute. Denn noch immer sind viele Menschen in Mexiko arm. Zudem kommt der gesamte Kauf einiges teurer als der reine Anschaffungspreis. Denn der Dreamliner soll auch präsidial ausgestattet werden, wie die neuen Dokumente zeigen. 14 Arbeitsplätze für den engsten Stab des Staatschefs sollen im Jet Platz finden, 24 Plätze für weitere Beamte, 42 für weiteres Personal und mitreisende Journalisten, ein Büro für den Präsidenten und ein Schlaf- und Badezimmer. Das kostet nochmals mehrere hundert Millionen.

Boeing 757 aus dem Jahr 1987

Heute fliegt Mexikos Regierung noch mit einer Boeing 757-225 aus dem Jahr 1987 durch die Welt. Die mexikanische Air Force One trägt im Einsatz den Codenamen TP-01. Die neue Boeing 787-8* mit der Seriennummer MSN 40695 wird im September 2015 ausgeliefert.

* In früheren mexikanischen berichten war von einer Boeing 787-9 die Rede gewesen. Das war falsch.

Mehr zum Thema

lufthansa boeing 787 9 allegris d abpf frankfurt am main

D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.

Alaska Airlines gibt in Seattle noch mehr Gas - und verpasst dafür ihren Boeing 787 eine neue Lackierung

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa schickt Allegris-Dreamliner mit geblockten Sitzen zuerst nach Montreal

Boeing 787-9 von Gulf Air über Bahrain: Bald noch öfter zu sehen.

Gulf Air gibt Schub und bestellt bis zu 18 weitere Boeing 787

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies