Dreamliner: Mexiko orderte eine B787-8.

Regierungsjet für MexikoDreamliner mit Luxusinterieur

Die mexikanische Regierung orderte eine Boeing 787 als neuen Präsidentenjet. Das sorgt für viel Kritik. Denn der Jet wird luxuriös ausgebaut.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

127.348.857 Dollar - so viel zahlt der Staat Mexiko Boeing für seinen Dreamliner. Dies zeigen offizielle Dokumente, die nun öffentlich gemacht wurden. Das Langstreckenflugzeug wurde 2012 von der damaligen Regierung geordert, um künftig den Präsidenten Mexikos und andere wichtige Staatsvertreter durch die Welt fliegen zu können.

Die Bestellung der Boeing 787-8 verursachte seinerzeit viel Aufruhr – und sie tut es noch heute. Denn noch immer sind viele Menschen in Mexiko arm. Zudem kommt der gesamte Kauf einiges teurer als der reine Anschaffungspreis. Denn der Dreamliner soll auch präsidial ausgestattet werden, wie die neuen Dokumente zeigen. 14 Arbeitsplätze für den engsten Stab des Staatschefs sollen im Jet Platz finden, 24 Plätze für weitere Beamte, 42 für weiteres Personal und mitreisende Journalisten, ein Büro für den Präsidenten und ein Schlaf- und Badezimmer. Das kostet nochmals mehrere hundert Millionen.

Boeing 757 aus dem Jahr 1987

Heute fliegt Mexikos Regierung noch mit einer Boeing 757-225 aus dem Jahr 1987 durch die Welt. Die mexikanische Air Force One trägt im Einsatz den Codenamen TP-01. Die neue Boeing 787-8* mit der Seriennummer MSN 40695 wird im September 2015 ausgeliefert.

* In früheren mexikanischen berichten war von einer Boeing 787-9 die Rede gewesen. Das war falsch.

Mehr zum Thema

lufthansa boeing 787 9 allegris d abpf frankfurt am main

D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.

Alaska Airlines gibt in Seattle noch mehr Gas - und verpasst dafür ihren Boeing 787 eine neue Lackierung

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa schickt Allegris-Dreamliner mit geblockten Sitzen zuerst nach Montreal

Boeing 787-9 von Gulf Air über Bahrain: Bald noch öfter zu sehen.

Gulf Air gibt Schub und bestellt bis zu 18 weitere Boeing 787

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies