«Mit großzügigem Sitzabstand»
Das braucht seine Zeit. Die Auslieferung an die Luftwaffe sei für Herbst 2022 geplant, so das Unternehmen. Viel verrät Lufthansa Technik über die neue Kabine nicht. Man trenne «die verschiedenen Funktionsbereiche für den politisch-parlamentarischen Flugbetrieb baulich voneinander», heißt es bloß.
Was das bedeutet, kann man aus Bildern ableiten, die es von den Vorgängern gibt. In den Airbus A340 der Flugbereitschaft gibt es Schlafräume, Besprechungszimmer, kleinere Arbeitstische und einen Salon. In einem abgetrennten Bereich stehen zudem Sitze für die mitfliegende Delegation «mit großzügigem Sitzabstand», wie Lufthansa Technik in Bezug auf den A350 betont. Eingebaut wird in dieser Zeit aber auch ein Raketenabwehrsystem.
Nummer drei folgt im Herbst
Im Oktober wird der dritte Airbus A350 mit der Registrierung 10+02 in Hamburg eintreffen, um dort seine Kabine zu bekommen. Danach kehrt die bereits fliegende 10+03 nochmals zu Lufthansa Technik in Hamburg zurück, um die vollwertige Regierungskabine zu erhalten.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen des Airbus A350 10+01.
Deutschlands erster vollwertiger Regierungs-A350
Der zweite deutsche Regierungs-A350 trägt das Kennzeichen 10+01 und Taufnamen Konrad Adenauer.
Der zweite deutsche Regierungs-A350 trägt das Kennzeichen 10+01 und Taufnamen Konrad Adenauer.
Nun traf der Airbus A350-900 in Hamburg ein.
Nun traf der Airbus A350-900 in Hamburg ein.
Lufthansa Technik baut in den kommenden Monaten die Regierungskabine ein.
Lufthansa Technik baut in den kommenden Monaten die Regierungskabine ein.