Boeing 777X-9: Es soll noch größer gehen.
Stretch-777X

Boeing denkt über 777X-10 als A380-Killer nach

Um den Airbus A380 anzugreifen, überlegt Boeing, die neue 777X auch in einer verlängerten Version anzubieten. Die 777X-10 soll mehr Passagiere fassen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ein Bestseller ist er nicht. Dennoch steht der Airbus A380 der Boeing 747-8 im Wege, die sich dank höherer Kosten pro Sitzplatz noch deutlich schlechter verkauft. Momentan steht es bei den festen Bestellungen 319 zu 125. Das will der amerikanische Flugzeugbauer offenbar ändern.

Boeing denkt laut der Nachrichtenagentur Bloomberg darüber nach, die größte Variante der 777X zu strecken, um so den A380 anzugreifen. Die Amerikaner haben diverse Fluggesellschaften angegangen, um zu testen, wie die Nachfrage nach einer größeren 777X wäre, die 777X-10 heißen soll. Auch Emirates soll laut Bloomberg angefragt worden sein.

Vier zusätzliche Reihen

Die 777X-9 fasst in einer Zweiklassen-Konfiguration 400 bis 425 Passagiere. Die ersten Exemplare der verbesserten Version des Langstreckenklassikers Boeing 777 sollen ab 2020 ausgeliefert werden. Kunden sind unter anderen Lufthansa, Qatar, Etihad und Emirates. GE Aviation liefert die Triebwerke, die GE9X.

Die Boeing 777X-10 würde eine verlängerte 777X-9 sein, die rund vier zusätzliche Reihen aufweist. Sie würde damit um die 450 bis 460 Passagiere fassen. Sie wäre damit aber noch immer kleiner als der Airbus A380. In ihm finden in zwei Klassen 644 Menschen Platz. Typischerweise sind es 544 Plätze, viele Airlines bauen aber weniger Sitze ein. Korean Air beispielsweise hat 407 Sessel im A380, Emirates 517, Lufthansa 526.

Mehr zum Thema

Rang 12: Korean Air. 407 Sitzplätze.

Wer den A380 wie voll packt

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack