Dreamliner-Kabine: Bald immer mit W-Lan?

Boeing 787-9 wird W-Lan-Flieger

Eine gute Verbindung im Flugzeug wird immer wichtiger. Das haben auch die Hersteller gemerkt. Boeing reagiert mit Neuerungen beim Dreamliner.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Internetempfang im Flugzeug wird für immer mehr Reisende zu einem wichtigen Kriterium für den Komfort an Bord. Die Fluggesellschaften gehen darauf ein und investieren in entsprechende Angebote. Wie das Fachportal Runway Girl Network nun berichtet, arbeiten auch die Hersteller an Lösungen. Boeing will in seinem neuen Dreamliner verschiedene Satellitenverbindungen anbieten, die das Surfen und Telefonieren an Bord ermöglichen sollen.

Wie auch beim Autokauf, können Airlines verschiedene Extras wählen, wenn sie ein neues Flugzeug kaufen. So auch bei Boeings 787-9. Die Käufer des längeren Dreamliners werden offenbar die Auswahl zwischen zwei verschiedenen W-Lan-Systemen haben. Beide sollen auch die Möglichkeit der Handynutzung enthalten. Doch ob man das erlaubt, sollen die Airlines laut Boeing selbst entscheiden.

Auch in der 787-8 bald Internet

Die Kunden hätten entsprechende Bedürfnisse kommuniziert, heißt es von Boeing. Beim aktuellen Dreamliner-Modell, der Boeing 787-8, hatte sich der Hersteller bisher geweigert, in die Produktion einzugreifen, um Internetempfang schon in dieser Phase zu ermöglichen. Grund ist, dass der Zeitplan für den Jet durch verschiedene technische Probleme ohnehin noch hinterher hinkt. Doch ab nächstem Jahr soll sich auch daran etwas ändern. In der zweiten Jahreshälfte soll Panasonics Ex Connect bestellbar sein.

Mehr zum Thema

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies