Boeing 767 von Blue Panorama: Vier neue Boeing 737-800 beim italienischen Charterflieger.

Vier zusätzliche Boeing 737Blue Panorama lernt aus letztem Sommer

Die italienische Fluglinie holt sich Verstärkung, um einen weiteren Chaos-Sommer zu verhindern. Die vier Boeing 737-800 sollen aber auch beim Ausbau helfen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Sommer 2018 bleibt nicht nur deutschen Fluglinien als Problemzeit in Erinnerung. Auch in Italien kam es zu massiven Verspätungen und Flugausfällen. Weil die Regierung in Rom vermutete, dass sich einige Airlines bei der Planungen ihrer Flüge, Besatzungen und Flieger zu viel zumuteten, leitete sie gegen Ryanair, Volotea, Vueling und Blue Panorama Ermittlungen ein.

Bei Blue Panorama zumindest scheint die Verwarnungen gewirkt zu haben. Die italienische Fluggesellschaft holte sich in den vergangenen zwei Monaten vier zusätzliche Boeing 737-800 in die Flotte, wie sie in einer Mitteilung schreibt. Die geleasten Flugzeuge sollen Engpässen verhindern und gleichzeitig helfen, das Streckennetz zu erweitern.

Kein unbekanntes Flugzeug

Die neuen Flugzeuge möchte die Gesellschaft nicht nur im Verkehr zwischen italienischen Städten und Urlaubszielen rund ums Mittelmeer einsetzen. Auch Wet-Lease-Aufträge sucht sie weitere. Aktuell fliegt sie mit einer Boeing 737-300 im Auftrag von Cubana.

Neben den vier neuen 737-800 betreibt Blue Panorama bereits vier Exemplare des gleichen Modells. Hinzu kommen vier Boeing 737-400 sowie zwei 737-300, wovon allerdings eine inaktiv ist. Für Langstreckenflüge setzt die Airline auf drei Boeing 767-300.

Mehr zum Thema

Flieger von Alitalia: Interessenten haben bis zum 15. Juli Zeit, ein Gebot abzugeben.

Avianca-Eigner Efromovich an Alitalia interessiert

Airbus A330 von Alitalia: Die Airline sucht einen Käufer.

Italienische Staatsbahn FS bekommt nochmals mehr Zeit

Zug der Ferrovie dello Stato: Alitalia und die Bahn werden zu einem Unternehmen.

Italienische Bahn zeigt Lufthansa kalte Schulter

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg