Spanair-Mitarbeiter an einem Schalter: Tausende gestrandete Passagiere.

Balearen leiden unter Spanair-Pleite

Das Aus der spanischen Fluglinie zieht weite Kreise. Auf den Mittelmeer-Inseln fällt auf einen Schlag ein Fünftel der Flüge weg.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Freitagabend um 22 Uhr ging eine 25-jährige Geschichte zu Ende. Um jene Uhrzeit landete der allerletzte Flug von Spanair am Flughafen El Prat. Die finanziellen Probleme ließen der Airline keine andere Wahl als die Stilllegung der Flotte. Nun soll ein geordnetes Konkursverfahren eingeleitet werden. Wegen des plötzlichen Groundings drohen Spanair allerdings hohe Strafen von der Regierung. Das Industrieministerium drohte der Airline mit einer Strafzahlung von neun Millionen Euro für die plötzliche Einstellung des Betriebes.

Unter der Pleite leiden vor allem auch die Baleareninseln Mallorca, Menorca und Ibiza. Rund 20 Prozent aller Flüge auf die Inselgruppe wurden von Spanair angeboten, wie die Zeitung Diario de Mallorca berichtet. Letztes Jahr transportierte Spanair 1,1 Millionen Passagiere von und nach Mallorca, 335'000 von und nach Menorca und 407'000 Millionen von und nach Ibiza. Sie fallen nun weg, sofern nicht andere Airlines die Strecken übernehmen. Alleine Ibiza verliert 24 wöchentliche Flüge durch das Aus von Spanair. Kurzfristig saßen am Wochenende gemäß der Zeitung etwa 1200 Passagiere am Flughafen Mallorca fest, die sich um einen Ersatzflug kümmern mussten. Am Wochenende waren insgesamt 27 Spanair-Flüge von und zu den Inseln geplant.

Arbeitsplätze gefährdet

Aber auch langfristig hat das Grounding Folgen. Wie die deutschsprachige Mallorcazeitung berichtet, sind an dem Flughafen in Palma 110 Angestellte betroffen. Sie arbeiteten im Callcenter und beim Check-in, Boarding und der Gepäckabfertigung. Die Spanair-Schalter wurden am Sonntag (29. Januar) zwar wieder geöffnet, aber nur, um die gestrandeten Passagiere über ihre Möglichkeiten zu informieren. Ein Sprecher der Regionalregierung der Balearen sorgt sich wegen der Folgen der Pleite. Die Situation der Fluganbindung auf die Inseln sei jetzt schon «heikel» - es gebe zu wenig Angebote. Durch die ausgefallenen Flüge würde sie sich noch verschlimmern.

Mehr zum Thema

Markus Jegerlehner, Präsident Electrifly-In Switzerland

«Zwischen Swissair-Grounding und First-Class-Fotoshootings»

Platz 5: <strong>Cirrus SR22 -</strong> 183 Knoten 339 km/h.

Cirrus groundet eigene Flugzeuge

Flieger der Comcair-Tochter Kulula: Bleiben am Boden.

Das dritte Grounding von Comair

Embraer E195 von Great Dane Airlines: Alle Flüge gestoppt.

Dänische Fluggesellschaft muss wegen Corona aufgeben

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies