Boeing 767 von Azur Air. Nur noch wenige der Jets sind im Einsatz.

Von 35 auf 22 und 12 FlugzeugeAzur Air muss Hälfte der Flotte am Boden lassen

Die russische Fluggesellschaft kann nur noch wenige Ziele ansteuern, zugleich fehlen ihr Ersatzteile. Deshalb fliegt Azur Air im Sommer nur noch mit zwölf Boeing-Jets.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Noch nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine flog Azur Air fleißig in die Karibik. Denn die Dominikanische Republik, Kuba und Mexiko sind bei Russinnen und Russen äußerst beliebte Urlaubsziele. Und Tausende von ihnen steckten nach der Ausrufung der westlichen Sanktionen in La Romana, Varadero oder Cancun fest.

Inzwischen hat sich Azur Air faktisch aus der Welt zurückgezogen. Der russische Ferienflieger steuert die Karibik ebenso nicht mehr an wie andere frühere Ziele wie Agadir, Barcelona, Burgas, Cam Ranh, Colombo, Dubai, Goa, Larnaca, Palma, Pattaya, Phuket, Phu Quoc, Rhodos oder Tivat. Nur noch Flüge in die Türkei stehen auf dem Programm.

Azur Air sucht neue Ziele

Das soll sich zwar ändern. Azur Air will bald einige der früheren Ziele wieder ansteuern. Dennoch musste die russische Fluggesellschaft wegen der geschrumpften Möglichkeiten mehr als die Hälfte ihrer Flugzeuge stilllegen. Diesen Sommer wird sie nur noch mit zwölf Boeing 757 und 767 fliegen, wie die Nachrichtenagentur Interfax mit Bezug auf ein Schreiben von Azur-Air-Chef Yevgeny Korolev ans Personal berichtet.

Nicht nur das geschrumpfte Streckennetz ist jedoch schuld an der Verkleinerung. Azur Air fehlen auch Ersatzteile. «Dies ist eine notwendige Entscheidung, um ein Höchstmaß an Flugsicherheit zu gewährleisten, während wir nach neuen Kanälen für die Ersatzteilversorgung suchen», erklärte Korolev im Schreiben. Die Lage sei «stabil», weitere Kürzungen aber möglich.

Vor dem Krieg Flotte von 35 Flugzeugen

Aktuell besteht die Flotte von Azur Air noch aus 22 Flugzeugen, je zehn Boeing 757 und 767, einer 737 und einer 777. Doch das war bereits ein markanter Abbau. Vor dem Angriff Russlands auf die Ukraine hatte der Flugzeugpark 35 Jets umfasst. Internationale Leasinggeber haben jedoch einige Flieger zurückverlangt.

Azur Air wurde 2014 gegründet und ist Russlands größte Charterfluggesellschaft. Vor dem Krieg flog sie von vierzig russischen Städten zu 29 internationalen Reisezielen. Sie gehört zur Gruppe des Reiseveranstalters Anex Tour. Sie hat kürzlich eine weitere Airline gegründet. Die neue Mavi Gök Airlines wird Reisende aus Deutschland und Österreich in die Türkei fliegen. Ihre Flotte besteht aus ehemaligen Jets von Azur Air Ukraine.

Mehr zum Thema

Werbemotiv von Azur Air: Die Planer der AIrline müssen aktuell kreativ sein.

Die russische Karibik-Luftbrücke via Agadir

Auf den Cayman Islands registrierter Airbus A319 von S7 Airlines: Inzwischen sind fast alle Flieger im russischen Register eingetragen.

Fast alle Flugzeuge russischer Airlines jetzt in Russland registriert

Boeing 737 von Pobeda: Zu wenig Ersatzteile.

China hilft Russland mit Ersatzteilen aus

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies