Boeing 737 von Sky Up: Künftig vermehrt in Europa unterwegs.

Boeing 737 von Sky Up: Künftig vermehrt in Europa unterwegs.

aeroTELEGRAPH

Neue EU-Airline

Ukrainische Sky Up wird vorübergehend maltesisch

Mit Wet-Lease-Aufträgen hält sich die ukrainische Billigairline über Wasser. Um bis zum Kriegsende überleben zu können, wählt Sky Up temporär eine zweite Heimat in Malta.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die meisten Expertinnen und Experten sind sich einig, dass der Ukraine-Krieg sich noch lange hinziehen wird. «Wir müssen uns darauf einstellen, dass es Jahre dauern kann», sagte beispielsweise kürzlich Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. An diese traurige Realität müssen sich nicht nur die Ukrainerinnen und Ukrainer, sondern auch ukrainische Unternehmen anpassen.

Sky Up versuchte in den vergangenen Monaten mit Wet-Lease-Aufträgen etwas Geld zu verdienen. Das gelang ihr ganz gut. Unter anderem fliegt die ukrainische Billigairline mit drei Boeing 737-800 für Corendon Airlines Urlauber von Deutschland, Österreich, der Schweiz und Polen Urlauber an die türkische Riviera.

Malta-AOC wird im Herbst erwartet

Aber auch für Wizz Air, die moldauische Fly One oder dir türkische Freebird ist Sky Up ab und an unterwegs. Doch alles das reicht langfristig nicht, um «den Betrieb im Krieg aufrechtzuerhalten, 1300 Stellen zu sichern und Steuern an die Staatskasse zu zahlen», wie es die Fluggesellschaft selbst einmal ausdrückte. Deshalb plant sie, sich eine zweite Heimat zuzulegen.

Sky Up hat damit begonnen, ein maltesisches Luftverkehrsbetreiberzeugnis (im Englischen Air Operator Certificate oder kurz AOC) zu beantragen. «Wir erstellen jetzt die Dokumente und planen, das Zertifikat im Herbst zu erhalten», bestätigte sie dem Portal Avia News.

Zuerst Flüge für eigenen Reiseveranstalter

Die Wahl der Insel im Mittelmeer als zweite Heimat kommt nicht von ungefähr. So untersteht sie der europäischen Aufsicht der Easa, was für Sicherheit und Seriosität bürgt, zugleich ist die nationale Luftfahrtbehörde bekannt für ihre Flexibilität und Schnelligkeit. Mit einer Zulassung aus Malta kann die ukrainische Fluggesellschaft dann Flüge in der Europäischen Union auf eigene Rechnung durchführen. Bisher kann sie nur im Auftrag von EU-Airlines fliegen.

In einem ersten Schritt wird Sky Up Malta Charterflüge für den hauseigenen Reiseveranstalter Join Up durchführen. Der hat in den vergangenen Wochen Büros in Estland, Lettland, Litauen und der Republik Moldau eröffnet. Und er  plant die Expansion nach Polen, Rumänien, in die Slowakei und nach Tschechien.

Malta-AOC wird im Herbst erwartet

Sobald als möglich will Sky Up Malta auch Drittaufträge übernehmen. Und in der Zukunft überlegt sich die Führung der ukrainischen Billigairline auch Linienflüge in Europa durchzuführen. Ihre maltesische Fluggesellschaft wird dafür Boeing 737 verwenden, die sich bei Ausbruch des Krieges außerhalb der Ukraine befanden.

Denkbar ist auch, dass Jets aus der Ukraine im Wet-Lease angemietet werden. Die Verwendung ukrainischer Besatzungen werde es ermöglichen, die Lizenzen von Cockpit- und Kabinenpersonal zu erhalten, so Sky Up zu Avia News. Das übergeordnete Ziel von Sky Up ist aber klar: Die Rückkehr in die Ukraine.

Mehr zum Thema

Jets von Sky Up und Corendon am Flughafen Düsseldorf: Wieder im Einsatz.

Ukrainische Jets fliegen deutsche Urlauber in den Süden

La Valetta: In Malta sind mehr Flugzeuge eingetragen, als es Hotels gibt.

Weshalb es nach Ryanair, Vistajet und Eurowings auch Wizz Air nach Malta zieht

Die neuen Uniformen von Sky Up sind auf den Beruf zugeschneidert so die Airline.

Sky Up schmeißt High Heels raus

Airbus A320 Neo von Lufthansa: Mehr Platz in den Gepäckfächern, weniger in der Bordküche.

Was Lufthansa-Chef Spohr zu einer Rückkehr in die Ukraine sagt

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin