Gute ErfahrungenAustrian Airlines prüft Ausbau der Premium Economy

Die österreichische Lufthansa-Tochter ist sehr zufrieden mit den Buchungszahlen in der neuen Zwischenklasse. Daher könnte Austrian Airlines ihre Premium Economy vergrößern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Als letzte der Netzwerk-Airlines von Lufthansa kündigte Swiss im März an, eine Premium Economy einzuführen. 24 Sitze der Zwischenklasse wird es bei ihr beispielsweise in den Boeing 777-300 ER geben. Das sind genauso viele wie bei Austrian Airlines in den kleineren 777-200. In den 767 der österreichischen Fluggesellschaft sind es 18 Plätze.

Austrian Airlines hatte das neue Angebot zwischen Business und Economy vergangenen Sommer eingeführt. Die Erfahrungen in Wien sind gut. Die Auslastung liege bereits bei 71 Prozent, auf Nordamerika-Strecken sogar 73 Prozent. Das Ziel sei, 85 bis 90 Prozent zu erreichen, so Wolfgang Jani dieser Tage vor Journalisten. Und es sehe gut aus, dass man das auch schaffen werde, so der Finanzchef von Austrian Airlines gemäß dem Portal Tip Online.

Andere bieten größere Zwischenklassen

«Wenn wir das erreichen, überlegen wir, die Premium Economy auszuweiten und Sitze in der Eco-Klasse zu reduzieren», so Jani gemäß dem Bericht weiter. Denn die neue Klasse bringe zusätzliches Geld. Während Swiss und Austrian Airlines 24 Sitze in der Premium Economy planen beziehungsweise haben, wählten andere Fluglinien eine deutlich größere Zwischenklasse. In die Boeing 777-300 ER hat etwa Cathay Pacific 32 Sitze eingebaut, Delta in den 777-200 sogar 48 und British Airways in ihren 777 bis zu 50.

Mehr zum Thema

Boeing 777-300ER: Erhält die neue Klasse zuerst.

Swiss führt Premium Economy ein

Das ist die Premium Economy von Austrian

Das ist die Premium Economy von Austrian

Leitwerk eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Fluglinien der Gruppe rücken noch enger zusammen.

So baut Lufthansa Group den Konzern um

ticker-lufthansa

Lufthansa steuert neue Ziele mit Boeing 787-9 an

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies