Start im Sommer 2018Das ist die Premium Economy von Austrian

Austrian Airlines setzt in der Premium Economy auf den Sitz von Lufthansa. Doch es gibt auch Details in der neuen Klasse, die sich von der Mutter unterscheiden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Langstrecke - das ist das, was Airline-Managern momentan Spaß macht. Dort lässt sich noch richtig gutes Geld verdienen. Und so baut auch Austrian Airlines das Angebot aus. Dazu least die österreichische Fluggesellschaft ab kommendem Frühjahr eine zusätzliche Boeing 777. Die Flotte wird dadurch auf 6 Boeing 767-300 ER und 6 777-200 ER wachsen.

Auch innen investiert die Lufthansa-Tochter. Sie bietet ab kommenden Sommer auch eine Premium Economy Class an. 15 Millionen Euro investiert sie in den Einbau der neuen Zwischenklasse in alle Langstreckenflieger. Im kommenden Winter wird er vorgenommen. Auch die bereits über 20-jährigen Boeing 767 bekommen sie obwohl sie ab 2020 ausgemustert werden. Die Investition werde sich rasch rechnen, erklärte Finanzvorstand Heinz Lachinger der Zeitung Kurier.

Von Lufthansa übernommen

Angekündigt wurde die Neuerung letzten Herbst. Nun hat Austrian Airlines erstmals genauere Details zu der Premium Economy vorgestellt. Sie setzt auf den von Lufthansa entwickelten Sitz und passt ihn ihrem Design an. Der Sessel bietet einen größerem Neigungswinkel, mehr Sitzabstand, eine Fußstütze, einen Stromanschluss sowie eine breitere Sitzfläche. Dazu kommen ein größerer Bildschirm und eine bessere Küche. In den Boeing 767 wird es 18 Premium-Economy-Plätze geben, in den 777 werden es 24 sein.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr über die Premium Economy von Austrian Airlines.

Mehr zum Thema

Kay Kratky: «Natürlich stehen wir auch in einem internen Wettbewerb»

«Austrian Airlines ist bis zu 30 Prozent günstiger»

Der Airbus A330-300 von Discover. Ein Exemplar ohne Wifi.

Das bietet Discover Airlines in der Premium Economy Class

Carmen Wiedfeldt, Manager Passage Deutschland, EVA AIR

«Duty-free statt Boarding – und trotzdem im Cockpit gelandet»

Im Einsatz von München nach Taipeh

Das bietet Eva Air in der neuen Premium Economy

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies