Start im Sommer 2018Das ist die Premium Economy von Austrian

Austrian Airlines setzt in der Premium Economy auf den Sitz von Lufthansa. Doch es gibt auch Details in der neuen Klasse, die sich von der Mutter unterscheiden.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Langstrecke - das ist das, was Airline-Managern momentan Spaß macht. Dort lässt sich noch richtig gutes Geld verdienen. Und so baut auch Austrian Airlines das Angebot aus. Dazu least die österreichische Fluggesellschaft ab kommendem Frühjahr eine zusätzliche Boeing 777. Die Flotte wird dadurch auf 6 Boeing 767-300 ER und 6 777-200 ER wachsen.

Auch innen investiert die Lufthansa-Tochter. Sie bietet ab kommenden Sommer auch eine Premium Economy Class an. 15 Millionen Euro investiert sie in den Einbau der neuen Zwischenklasse in alle Langstreckenflieger. Im kommenden Winter wird er vorgenommen. Auch die bereits über 20-jährigen Boeing 767 bekommen sie obwohl sie ab 2020 ausgemustert werden. Die Investition werde sich rasch rechnen, erklärte Finanzvorstand Heinz Lachinger der Zeitung Kurier.

Von Lufthansa übernommen

Angekündigt wurde die Neuerung letzten Herbst. Nun hat Austrian Airlines erstmals genauere Details zu der Premium Economy vorgestellt. Sie setzt auf den von Lufthansa entwickelten Sitz und passt ihn ihrem Design an. Der Sessel bietet einen größerem Neigungswinkel, mehr Sitzabstand, eine Fußstütze, einen Stromanschluss sowie eine breitere Sitzfläche. Dazu kommen ein größerer Bildschirm und eine bessere Küche. In den Boeing 767 wird es 18 Premium-Economy-Plätze geben, in den 777 werden es 24 sein.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr über die Premium Economy von Austrian Airlines.

Mehr zum Thema

Kay Kratky: «Natürlich stehen wir auch in einem internen Wettbewerb»

«Austrian Airlines ist bis zu 30 Prozent günstiger»

Im Einsatz von München nach Taipeh

Das bietet Eva Air in der neuen Premium Economy

Boeing 777-300 von Korean Air, dahinter ein Jet von Asiana: Bald in einem Terminal.

Korean Air führt Premium Economy ein - und ersetzt teilweise First Class

Das in seiner Üppigkeit reduzierte neue Interieur von Emirates steht der Premium Economy gut.

Emirates muss noch mehr Airbus A380 und Boeing 777 länger fliegen

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies