Start im Sommer 2018Das ist die Premium Economy von Austrian

Austrian Airlines setzt in der Premium Economy auf den Sitz von Lufthansa. Doch es gibt auch Details in der neuen Klasse, die sich von der Mutter unterscheiden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Langstrecke - das ist das, was Airline-Managern momentan Spaß macht. Dort lässt sich noch richtig gutes Geld verdienen. Und so baut auch Austrian Airlines das Angebot aus. Dazu least die österreichische Fluggesellschaft ab kommendem Frühjahr eine zusätzliche Boeing 777. Die Flotte wird dadurch auf 6 Boeing 767-300 ER und 6 777-200 ER wachsen.

Auch innen investiert die Lufthansa-Tochter. Sie bietet ab kommenden Sommer auch eine Premium Economy Class an. 15 Millionen Euro investiert sie in den Einbau der neuen Zwischenklasse in alle Langstreckenflieger. Im kommenden Winter wird er vorgenommen. Auch die bereits über 20-jährigen Boeing 767 bekommen sie obwohl sie ab 2020 ausgemustert werden. Die Investition werde sich rasch rechnen, erklärte Finanzvorstand Heinz Lachinger der Zeitung Kurier.

Von Lufthansa übernommen

Angekündigt wurde die Neuerung letzten Herbst. Nun hat Austrian Airlines erstmals genauere Details zu der Premium Economy vorgestellt. Sie setzt auf den von Lufthansa entwickelten Sitz und passt ihn ihrem Design an. Der Sessel bietet einen größerem Neigungswinkel, mehr Sitzabstand, eine Fußstütze, einen Stromanschluss sowie eine breitere Sitzfläche. Dazu kommen ein größerer Bildschirm und eine bessere Küche. In den Boeing 767 wird es 18 Premium-Economy-Plätze geben, in den 777 werden es 24 sein.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr über die Premium Economy von Austrian Airlines.

Mehr zum Thema

Kay Kratky: «Natürlich stehen wir auch in einem internen Wettbewerb»

«Austrian Airlines ist bis zu 30 Prozent günstiger»

Der Airbus A330-300 von Discover. Ein Exemplar ohne Wifi.

Das bietet Discover Airlines in der Premium Economy Class

Im Einsatz von München nach Taipeh

Das bietet Eva Air in der neuen Premium Economy

Boeing 777-300 von Korean Air, dahinter ein Jet von Asiana: Bald in einem Terminal.

Korean Air führt Premium Economy ein - und ersetzt teilweise First Class

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies