Boeing 787 in den Farben von Austrian Airlines: Doch schon früher?

PlanAm 17. Mai startet Austrian Airlines mit dem Dreamliner

In zwei Monaten geht es los. Austrian Airlines wird ihre erste Boeing 787 ab dann auf Flügen in drei deutsche Städte einsetzen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es sei «eine große Herausforderung», sagt Annette Mann. Schon Ende Februar erhalte man den ersten von zwei Dreamlinern, gab die Chefin von Austrian Airlines kürzlich bekannt. Die Boeing 787-9 waren früher für Bamboo Airways unterwegs und daher schnell verfügbar. Zudem weisen sie ein passendes Interieur auf - 26 Sitze in der Business Class, 21 in der Premium Economy und 247 in der Economy.

AUA hat bereits angekündigt, dass die neuen Langstreckenflieger zuerst auf Kurzstrecken getestet werden. Jetzt ist klar, ab wann genau. Flug OS209 am 17. Mai von Wien nach Frankfurt wird er erste sein, auf dem ein Dreamliner zum Einsatz kommt, wie eine Sprecherin der Lufthansa-Tochter gegenüber aeroTELEGRAPH bestätigt.

Flugplan kann sich noch ändern

Neben den Flügen nach Frankfurt plant Austrian Airlines auch Flüge mit der Boeing 787-9 nach Berlin und Düsseldorf. «Natürlich kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich diese Flugpläne aufgrund verschiedener Rahmenbedingungen kurzfristig ändern», so die Sprecherin.

Aktuell betreibt die österreichische Lufthansa-Tochter neun Langstreckenjets: drei Boeing 767 und sechs Boeing 777. Lange war die Rede davon, dass diese in die Jahre gekommenen Flieger durch zehn Boeing 787-9 ersetzt werden. Doch inzwischen ist klar, dass es sogar insgesamt elf neue Flugzeuge werden, alles Dreamliner.

Mehr zum Thema

Dreamliner in den Farben von Austrian Airlines: Schon bald Realität.

Schon im Mai fliegt Austrian Airlines mit Boeing 787

Boeing 787 mit der Seriennummer 62735 noch in den Farben von Bamboo Airways: AUA schlägt zu und holt sich den und einen anderen Dreamliner.

Austrian Airlines bekommt Boeing 787 aus Bamboo-Flotte

Dreamliner in Austrian-Farben über Wien: Am Anfang mit Lufthansa-Crews im Cockpit.

Lufthansa leiht Austrian Airlines Dreamliner-Crews aus

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.

Alaska Airlines gibt in Seattle noch mehr Gas - und verpasst dafür ihren Boeing 787 eine neue Lackierung

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack