Berlin und Düsseldorf: Erste zwei Dreamliner-Kurstrecken von Austrian Airlines

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Pilotinnen und Piloten der österreichischen Nationalairline werden derzeit im Simulator auf das neue Modell geschult. Danach werden die ersten von ihnen zur weiteren Schulung mit der neuen Boeing 787-9 auf Kurzstrecken unterwegs sein, so die Planung von Austrian Airlines. Auch Lufthansa setzt ihre Dreamliner zuerst jeweils auf Inlands- oder Europarouten ein, um das Personal zu schulen.

Jetzt wurden erste europäische Routen bekannt, die Austrian Airlines mit dem Dreamliner bedienen wird. So ist geplant, am 17. und 18. Juni die Flüge OS151 und OS153 von Wien nach Düsseldorf (und zurück) mit der Boeing 787-9 zu bedienen. Ebenso ist für Flug OS231 vom 26. Juni von Wien nach Berlin (und zurück) ein Dreamliner eingeplant, wie das Portal Aero Routes schreibt. Änderungen sind allerdings jederzeit möglich.

Mehr zum Thema

Dreamliner in den Farben von Austrian Airlines: Schon bald Realität.

Schon im Mai fliegt Austrian Airlines mit Boeing 787

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.