Berlin und Düsseldorf: Erste zwei Dreamliner-Kurstrecken von Austrian Airlines

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Pilotinnen und Piloten der österreichischen Nationalairline werden derzeit im Simulator auf das neue Modell geschult. Danach werden die ersten von ihnen zur weiteren Schulung mit der neuen Boeing 787-9 auf Kurzstrecken unterwegs sein, so die Planung von Austrian Airlines. Auch Lufthansa setzt ihre Dreamliner zuerst jeweils auf Inlands- oder Europarouten ein, um das Personal zu schulen.

Jetzt wurden erste europäische Routen bekannt, die Austrian Airlines mit dem Dreamliner bedienen wird. So ist geplant, am 17. und 18. Juni die Flüge OS151 und OS153 von Wien nach Düsseldorf (und zurück) mit der Boeing 787-9 zu bedienen. Ebenso ist für Flug OS231 vom 26. Juni von Wien nach Berlin (und zurück) ein Dreamliner eingeplant, wie das Portal Aero Routes schreibt. Änderungen sind allerdings jederzeit möglich.

Mehr zum Thema

Dreamliner in den Farben von Austrian Airlines: Schon bald Realität.

Schon im Mai fliegt Austrian Airlines mit Boeing 787

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies