Es passierte am 1. April um 22:45 Uhr. Mechaniker warteten am Flughafen der russischen Stadt Surgut gerade eine ATR 72-500 von Utair. Dabei liefen offenbar die Motoren. Plötzlich setzte sich die Maschine mit dem Kennzeichen VQ-BLJ «spontan in Bewegung», wie die Unfallermittler des Investigative Committee of Russia in einer Mitteilung schreiben.
Die ATT 72 von Utair rollte auf dem schneebedeckten Vorfeld des Flughafens im westsibirischen Tiefland los. Am Ende krachte sie in eine geparkte Yakovlev Yak-40. Das zweite Flugzeug trägt das Kennzeichen RA-87340 und gehört der russischen Charter- und Linienairline Skol.
Propeller stark beschädigt
Im Zeitpunkt der Bodenkollision seien weder Passagiere und Besatzungsmitglieder anwesend gewesen und so habe es keine Verletzten gegeben, so das Investigative Committee. «Das Flugzeug erlitt einen mechanischen Schaden.» Auf Bildern vom Unfallort scheint der linke Propeller arg in Mitleidenschaft gezogen worden zu sein. Nun würden die Gründe für den Zwischenfall untersucht.
ATR 72 rollt plötzlich los und kracht in geparkten Jet
Die ATR 72 von Utair rollte unkontrolliert los...
Die ATR 72 von Utair rollte unkontrolliert los...
Investigative Committee of Russia in einer Mitteilung schreiben.
... und krachte in die geparkte Yakovlev Yak-40. Dort...
... und krachte in die geparkte Yakovlev Yak-40. Dort...
Investigative Committee of Russia in einer Mitteilung schreiben.
... scheint vor allem der Propeller in Mitleidenschaft gezogen worden zu sein.
... scheint vor allem der Propeller in Mitleidenschaft gezogen worden zu sein.
Investigative Committee of Russia in einer Mitteilung schreiben.