Die ATR 72 von Utair rollte unkontrolliert los...

Unfall in SurgutATR 72 rollt plötzlich los und kracht in geparkten Jet

Am Flughafen im russischen Surgut wurde eine ATR 72 von Utair gewartet - bis sie plötzlich unkontrolliert los rollte. Am Ende krachte sie in eine geparkte Yakovlev Yak-40.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es passierte am 1. April um 22:45 Uhr. Mechaniker warteten am Flughafen der russischen Stadt Surgut gerade eine ATR 72-500 von Utair. Dabei liefen offenbar die Motoren. Plötzlich setzte sich die Maschine mit dem Kennzeichen VQ-BLJ «spontan in Bewegung», wie die Unfallermittler des Investigative Committee of Russia in einer Mitteilung schreiben.

Die ATT 72 von Utair rollte auf dem schneebedeckten Vorfeld des Flughafens im westsibirischen Tiefland los. Am Ende krachte sie in eine geparkte Yakovlev Yak-40. Das zweite Flugzeug trägt das Kennzeichen RA-87340 und gehört der russischen Charter- und Linienairline Skol.

Propeller stark beschädigt

Im Zeitpunkt der Bodenkollision seien weder Passagiere und Besatzungsmitglieder anwesend gewesen und so habe es keine Verletzten gegeben, so das Investigative Committee. «Das Flugzeug erlitt einen mechanischen Schaden.» Auf Bildern vom Unfallort scheint der linke Propeller arg in Mitleidenschaft gezogen worden zu sein. Nun würden die Gründe für den Zwischenfall untersucht.

Mehr zum Thema

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

ticker-russland

Nach Absturz der Antonov An-24: Behörde empfiehlt zusätzliche Schulung zu Höhenmessern

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

ticker-russland

Statt PD-35? Russland entwickelt Triebwerk PD-26

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg