Die griechische Astra Airlines flog mit ATR 42, ATR 72 und BAE 146. Im November stellte sie aufgrund finanzieller Probleme den <a href="https://www.aerotelegraph.com/astra-airlines-stellt-betrieb-ein" target="_blank" rel="noopener">Betrieb ein</a> und gab ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis zurück.

GroundingAstra Airlines stellt Betrieb ein

Die griechische Fluglinie hat den Betrieb eingestellt und ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis zurückgegeben. Dennoch will Astra Airlines wieder starten.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bis vergangenen Mittwoch gab sich das Management von Astra Airlines Zeit, einen neuen Investor zu finden. Und es hatte auch einen - nach eigenen Angaben großen - Geldgeber an der Angel. Doch die Gespräche scheiterten. Deshalb gab die griechische Fluggesellschaft am Donnerstag (15. November) die definitive Einstellung aller Flüge bekannt.

Das Management will das Unternehmen nun sanieren. Schnelle Resultate erwartet es aber offenbar nicht. Denn mit der Einstellung der Flüge gab Astra Airlines auch das Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC) zurück.

Auch im staatlichen Auftrag

Astra Airlines besitzt eine Flotte von zwei ATR 42, einer ATR 72 und einer BAE 146. Damit flog sie von Thessaloniki nach Chios, Heraklion, Ikaria, Kos, Lesbos, Lemnos und Samos sowie von Athen nach Chios, Ikaria, Kastoria und Kozani. Ein Teil der Strecken wurden im staatlichen Auftrag bedient.

Mehr zum Thema

ATR von Astra Airlines: Derzeit nicht in der Luft.

Schwarze Tage für Astra Airlines

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin