An-178 der hauseigenen Antonov Airlines: Eine Order aus Peru liegt vor.

Ab 2023Antonov will zwölf An-178 pro Jahr bauen

Der ukrainische Flugzeugbauer will die Produktion wieder in Gang bekommen. Jetzt formuliert er ein Ziel für die An-178 - und verrät, welchen Jet er danach in Serie baut.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Fünf Jahre lag der Flugzeugbau bei Antonov lahm, jetzt läuft die Produktion wieder an. Nach dem Leitwerk und Tragflächenteilen wurde im August die Zelle einer An-178 fertiggestellt. Im nächsten Schritt soll der Jet, der für Perus Innenministerium bestimmt ist, die Avionik erhalten. Zum ersten Mal kommt Antonov bei all dem ohne russische Teile aus.

In einem Interview formulierte Antonov-Präsident Alexander Los nun erstmals ein konkretes Ziel für die Serienproduktion. Ab dem Jahr 2023 wolle man zwölf An-178 pro Jahr bauen, sagte Los. Das halte man auch nach Marktanalysen und Gesprächen mit potenziellen Kunden für realistisch.

Die An-158 soll folgen

Die An-178 ist ein zweistrahliges Transportflugzeug, das wohl vor allem beim Militär eingesetzt werden wird. Das peruanische Innenministerium plant dagegen einen Einsatz bei der Polizei. Das Modell basiert auf dem Passagierflieger An-158, einer verlängerten Version der An-148.

So erklärte Antonov-Chef Los auch, der nächste Flieger, der nach der An-178 in Serie produziert werde, sei die An-158. Eine geplante Rate nannte er nicht. Die An-158-100 bietet Platz für bis zu 102 Passagiere und kann maximal 2600 Kilometer weit fliegen. Bisher hat nur Cubana das Modell in der Flotte. Allerdings plant die Ukraine den Aufbau einer Staatsairline, um die Nachfrage nach An-48 und An-158 anzukurbeln.

Mehr zum Thema

Antonov-Chef Alexander Los: Stolz auf die Wiederaufnahme der Produktion.

Zelle der ersten An-178 ohne russische Teile fertig

Regionalflieger Antonov An-158: Ukraine will eigene Regionalairline mit heimischen Fliegern.

Ukraine will mit neuer Staatsairline Antonov helfen

Produktion der An-178 für das peruanische Innenministerium: Erster Flieger seit Jahren.

Antonov hat in fünf Jahren kein einziges Flugzeug gebaut

airbus a319 windrose

Windrose Airlines fliegt mit zusammengepuzzeltem Airbus A319 in Israel

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies