Antonov-Chef Alexander Los: Stolz auf die Wiederaufnahme der Produktion.

AntonovZelle der ersten An-178 ohne russische Teile fertig

Nach fünf Jahren arbeitet der ukrainische Hersteller erstmals wieder an einem Flugzeug. Nun wurde die Zelle der ersten Antonov An-178 ohne russische Teile fertiggestellt.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Fünf Jahre lang ging gar nichts mehr. Antonov hat seit 2015 kein einziges Flugzeug mehr fertig gebaut oder eines an einen Kunden ausgeliefert. Der ukrainische Hersteller arbeitet aber seit Mai daran, das zu ändern. Nach dem Leitwerk und großen Tragflächenteilen wurde jetzt auch der Rumpf einer An-178 fertiggestellt, die das peruanische Innenministerium geordert hat.

Mit der Fertigstellung der Flugzeugzelle der An-178 mit der Seriennummer 006 ist die Arbeit aber noch nicht getan. In den kommenden Monaten wird die Avionik eingebaut. Erstmals sind darin keine russischen Teile mehr enthalten, wie Antonov-Präsident Alexander Los vergangenen Woche bei einer Präsentation erklärte. «Konstruktionsarbeiten zum Ersatz russischer Komponenten durch ukrainische und westliche Gegenstücke sind vollständig abgeschlossen und die erforderlichen Konstruktionsunterlagen erstellt.»

Weitere Exemplare in Arbeit

Die erste Antonov An-178 ohne russische Komponenten soll kommendes Jahr an Peru ausgeliefert werden. An weiteren Exemplaren werde gearbeitet, so Los. In der Türkei, Saudi-Arabien und Indien gebe es Interessenten für den Transporter.

Mehr zum Thema

Regionalflieger Antonov An-158: Ukraine will eigene Regionalairline mit heimischen Fliegern.

Ukraine will mit neuer Staatsairline Antonov helfen

Produktion der An-178 für das peruanische Innenministerium: Erster Flieger seit Jahren.

Antonov hat in fünf Jahren kein einziges Flugzeug gebaut

Boeing 747-8F (links) und Antonov An-148: Boeing-Tochter unterstützt Antonov bei Logistik und Ersatzteilversorgung.

Kuscheln Boeing und Antonov bald enger?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack