Hangar von Brussels Airlines: Die geparkten FLieger werden wieder startklar gemacht.

Angebliche Drohung von LufthansaBrussels Airlines wehrt sich gegen Insolvenzgerüchte

Lufthansa überlege sich, die belgische Tochter in die Insolvenz zu schicken, sollte es keine Einigung mit Staat und Gewerkschaften geben, so ein Bericht. Brussels Airlines dementiert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zwölf Wochen lang standen die Flugzeuge von Brussels Airlines am Boden. Seit vergangenem Montag heben einige von ihnen wieder ab. Dennoch ist die Zukunft der belgischen Lufthansa-Tochter unsicherer denn je in ihrer 18-jährigen Geschichte.

Noch immer hat Brussels Airlines – anders als ihre Schwestern Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines – keine staatliche Hilfe bekommen. Die Verhandlungen mit der belgischen Regierung befänden sich «noch in einem früheren Stadium», sagte Konzernchef Carsten Spohr Anfang Juni und offenbar sind sie seit damals noch nicht groß vorangekommen. Der Staat und der deutsche Luftfahrtkonzern verhandeln über ein Rettungspaket im Umfang von rund 300 Millionen Euro.

«Brussels Airlines nicht im Stich lassen»

Voraussetzung dafür ist auch eine Einigung zwischen Brussels Airlines und den Gewerkschaften über einen Sozialpan. Die Fluggesellschaft plant, ihre Flotte um rund 30 Prozent zu verkleinern – von 54 auf 38 Flugzeuge. Zudem will sie die Belegschaft um 25 Prozent oder 1000 Arbeitsplätze verringern.

Sollte die Einigung nicht zustande kommen, schreibt die Zeitung Le Libre Belgique, überlege sich Lufthansa, ihre belgische Tochter in die Insolvenz zu schicken. Sie beruft sich auf mehre Quellen. Bei Brussels Airlines dementiert man jedoch. «Das ist reine Spekulation, und Lufthansa wiederholt und bestätigt immer wieder, dass sie Brussels Airlines nicht im Stich lassen würde», so eine Sprecherin zu aeroTELEGRAPH. Auch einem Verkauf der Tochter wird eine Absage erteilt.

Mehr zum Thema

Abfertigung eines Flugzeuges: Die Swissport-Tochter in Belgien ist am Ende.

Brussels Airlines verliert vor Neustart Abfertiger

Die Flieger für den Corona-Schlaf vorzubereiten...

Brussels Airlines soll 290 Millionen Staatsgeld bekommen

Flieger von Brussels Airlines: Die Flotte schrumpft.

Brussels Airlines schrumpft um ein Viertel

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg