Flugzeuge von Lufthansa und Austrian: Kredite werden angerechnet.

Austrian-Deal in SichtweiteStaatshilfen sollen Lufthansa in Champions League halten

Noch diese Woche will Lufthansa mit Österreich Hilfen für Austrian Airlines vereinbaren. Dem Luftfahrtkonzern geht es bei der staatlichen Unterstützung nicht nur ums reine Überleben.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Schweiz sagte Swiss schon Ende April staatliche Hilfen zu und in Deutschland ist das Paket für Lufthansa von den wichtigsten Gremien abgesegnet worden. Nur noch das Okay der Aktionäre fehlt. Die Verhandlungen der Gruppe für die Töchter Austrian Airlines und Brussels Airlines ziehen sich jedoch dahin.

In Österreich hofft der Luftfahrtkonzern auf eine Einigung am Donnerstag, wie Lufthansa-Chef Carsten Spohr am Mittwoch (3. Juni) in einer Telefonkonferenz mit Journalisten sagte. Er habe sich für ein Treffen mit Bundeskanzler Sebastian Kurz in Wien gerade einem Corona-Test unterzogen. Die Verhandlungen mit der belgischen Regierung dagegen «befinden sich noch in einem früheren Stadium», so Spohr. Eine Einigung bei Brussels Airlines sei diese Woche nicht zu erwarten.

Es geht nicht ums pure Überleben

Der Lufthansa-Chef erklärte, dass die Kredite für die Töchter in der Schweiz und potenziell in Österreich und Belgien auf das deutsche Hilfspaket angerechnet werden. Das Darlehen der staatlichen Förderbank KfW von bis zu drei Milliarden Euro wird entsprechend kleiner ausfallen.

Spohr machte zudem klar, dass es sich beim «Stabilisierungspaket» nicht um eine reine Überlebensmaßnahme handele. Es sei der deutschen Bundesregierung auch wichtig, dass Lufthansa ihre Position als «Global Champion» verteidigen könne, so der Konzernchef.

Kampfansage an neue Slot-Besitzer

Mit Blick auf die Start- und Landerechte, die Lufthansa in Frankfurt und München im Rahmen der Staatshilfen aufgrund von EU-Vorgaben abgeben muss, gab sich Spohr angriffslustig. Man werde sich den potenziellen neuen Slot-Besitzern gegenüber verhalten, wie man sich neuen Wettbewerbern gegenüber immer verhalte. Damit hätten andere Airlines schon in der Vergangenheit Erfahrung gemacht, und das würde nun wieder geschehen.

Mehr zum Thema

Geparkter Airbus A380 von Lufthansa: Ein Opfer der Corona-Krise.

So rutschte Lufthansa in die Krise

Jet von Lufthansa: Der Konzern fährt den Betrieb wieder hoch.

Lufthansa plant Kurzstrecken-Comeback bis September

Lufthansa-Jet am Flughafen München: Sehr hoher Marktanteil.

Lufthansas Macht in Frankfurt und München

ticker-lufthansa

Lufthansa fliegt wieder von München nach Riyadh

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack