Flugzeuge von Lufthansa und Austrian: Kredite werden angerechnet.

Austrian-Deal in SichtweiteStaatshilfen sollen Lufthansa in Champions League halten

Noch diese Woche will Lufthansa mit Österreich Hilfen für Austrian Airlines vereinbaren. Dem Luftfahrtkonzern geht es bei der staatlichen Unterstützung nicht nur ums reine Überleben.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Schweiz sagte Swiss schon Ende April staatliche Hilfen zu und in Deutschland ist das Paket für Lufthansa von den wichtigsten Gremien abgesegnet worden. Nur noch das Okay der Aktionäre fehlt. Die Verhandlungen der Gruppe für die Töchter Austrian Airlines und Brussels Airlines ziehen sich jedoch dahin.

In Österreich hofft der Luftfahrtkonzern auf eine Einigung am Donnerstag, wie Lufthansa-Chef Carsten Spohr am Mittwoch (3. Juni) in einer Telefonkonferenz mit Journalisten sagte. Er habe sich für ein Treffen mit Bundeskanzler Sebastian Kurz in Wien gerade einem Corona-Test unterzogen. Die Verhandlungen mit der belgischen Regierung dagegen «befinden sich noch in einem früheren Stadium», so Spohr. Eine Einigung bei Brussels Airlines sei diese Woche nicht zu erwarten.

Es geht nicht ums pure Überleben

Der Lufthansa-Chef erklärte, dass die Kredite für die Töchter in der Schweiz und potenziell in Österreich und Belgien auf das deutsche Hilfspaket angerechnet werden. Das Darlehen der staatlichen Förderbank KfW von bis zu drei Milliarden Euro wird entsprechend kleiner ausfallen.

Spohr machte zudem klar, dass es sich beim «Stabilisierungspaket» nicht um eine reine Überlebensmaßnahme handele. Es sei der deutschen Bundesregierung auch wichtig, dass Lufthansa ihre Position als «Global Champion» verteidigen könne, so der Konzernchef.

Kampfansage an neue Slot-Besitzer

Mit Blick auf die Start- und Landerechte, die Lufthansa in Frankfurt und München im Rahmen der Staatshilfen aufgrund von EU-Vorgaben abgeben muss, gab sich Spohr angriffslustig. Man werde sich den potenziellen neuen Slot-Besitzern gegenüber verhalten, wie man sich neuen Wettbewerbern gegenüber immer verhalte. Damit hätten andere Airlines schon in der Vergangenheit Erfahrung gemacht, und das würde nun wieder geschehen.

Mehr zum Thema

Geparkter Airbus A380 von Lufthansa: Ein Opfer der Corona-Krise.

So rutschte Lufthansa in die Krise

Jet von Lufthansa: Der Konzern fährt den Betrieb wieder hoch.

Lufthansa plant Kurzstrecken-Comeback bis September

Lufthansa-Jet am Flughafen München: Sehr hoher Marktanteil.

Lufthansas Macht in Frankfurt und München

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg