Die Boeing 777 F mit der Kennung Kennzeichen D-ALFF trägt den Taufnamen Konichiwa: Vorerst heißt es mal Saynoara.
Gemeinsame Vermarktung

ANA Cargo macht Beziehungspause mit Lufthansa Cargo

Die beiden Frachtairlines gründeten das erste Luftfracht-Joint-Venture der Welt. Nach neuen Jahren stoppt ANA Cargo jetzt die Kooperation mit Lufthansa Cargo.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Es war eine Weltpremiere. 2014 gründeten ANA Cargo und Lufthansa Cargo das erste Joint Venture in der Luftfracht. Es fokussierte sich zunächst auf Strecken von Japan nach Europa. Später wurde es um die Gegenrichtung erweitert. Die Kundschaft kann seither auf mehr Destinationen zugreifen und erhält schnellere und häufigere Verbindungen.

Doch vergangenen Samstag (30. September) beendete ANA Cargo die Kooperation mit der deutschen Partnerin, wie die Muttergesellschaft ANA Holdings mitteilte. Es ist allerdings kein definitives Aus, sondern eine Beziehungspause. Die Partnerschaft sei «vorübergehend ausgesetzt», heißt es bei Lufthansa Cargo. Gleichzeitig beendete ANA Cargo die Zusammenarbeit mit United Airlines.

Hinderlich bei Übernahme von Nippon Cargo Airlines

Die Aussetzung der Joint Ventures mit der Frachtsparte von ANA All Nippon Airways hat einen handfesten Hintergrund. Die japanische Gruppe ist aktuell daran, Konkurrentin Nippon Cargo Airlines (oder kurz NCA) zu übernehmen. Das Fortsetzen von Allianzen mit Lufthansa Cargo und United würde es erschweren, Informationen mit Nippon Cargo zu teilen, begründet ANA Holdings. Wie lange die Kooperationen auf Eis liegen werden, teilte die Gruppe nicht mit.

Mehr zum Thema

Boeing 777-8 F und 777 F für Lufthansa Cargo: Die Flotte wächst.

Wie weit Lufthansa Cargo von der Weltspitze entfernt ist

Boeing 747-8 F von Nippon Cargo: Die Frachtairline wechselt den Besitzer.

All Nippon Airways will mit Nippon Cargo zur Macht in der Luftfracht werden

Der Airbus-A321-Umbaufrachter mit dem Kennzeichen D-AEUC: Fliegt ...

So startet Lufthansa Cargo den Airbus-A321-Betrieb

Flugzeuge von Hong Kong Airlines: Schlechtes Klima bei der Fluglinie.

Hong Kong Airlines streicht Flüge nach Japan - wegen Manga-Prophezeiung

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack