Flugzeuge von Hong Kong Airlines: Keine Flüge nach Südjapan, weil die Nachfrage eingebrochen ist.

Vorhersage um NaturkatastropheHong Kong Airlines streicht Flüge nach Japan - wegen Manga-Prophezeiung

Die chinesische Fluggesellschaft streicht für den Juli und August zwei Verbindungen nach Japan. Der Grund: Die Nachfrage ist bei Hong Kong Airlines wegen einer Vorhersage in einem Manga eingebrochen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Vorhersagen und Prophezeiungen haben die Menschheit seit jeher fasziniert und beschäftigt, sei es bei den Mayas, in der Bibel oder bei Nostradamus. Heute gilt die Japanerin Ryo Tatsuki Baba Vanga als die neue Königin der Vorhersagen. In ihrem Manga «The Future I Saw» von 1991 sagte sie eine schlimme Naturkatastrophe für den März 2011 voraus – und tatsächlich ereignete sich im März 2011 ein verheerendes Erdbeben.

In der 2021 erschienenen Neuauflage heißt es, dass Japan im Juli 2025 von einem schweren Erdbeben heimgesucht werden wird. Baba Vanga legt sogar ein Datum fest: Am 5. Juli dieses Jahres wird sich unter dem Meeresboden zwischen Japan und den Philippinen ein Riss öffnen, der drei Mal so hohe Wellen an Land schickt wie das Tohoku-Erdbeben.

Hong Kong Airlines hat Flüge erst seit 2024 wieder im Flugplan

Während Wissenschaftler abwiegeln, hat die Manga-Vorhersage ganz konkrete Auswirkungen, wie unter anderem das Portal One Mile at a Time berichtet. In Hongkong ist die Nachfrage für Flüge nach Kagoshima und Kumamoto im Süden Japans deutlich zurückgegangen. So stark, dass Hong Kong Airlines die Flüge kurzerhand für Juli und August aus dem Flugplan genommen hat.

Hong Kong Airlines hat die Flüge nach Kagoshima nach vier Jahren Pause erst im Frühjahr 2024 wieder aufgenommen. Wegen der großen Nachfrage erhöhte die Fluggesellschaft im Dezember die Anzahl der wöchentlichen Flüge von drei auf vier.

Mehr zum Thema

Der Bär flüchtet vor einem Flughafenfahrzeug: Das Tier sorgte für einen Betriebsstopp.

Beharrlicher Bär legt Flughafen in Japan lahm

ticker starflyer

Starflyer erweitert Flotte um zwei weitere Airbus A320 Neo

Boeing 787-8 von Zipair: Die japanische Airline will ihre Flotte um zehn 787-9 aufstocken.

Zipair verdoppelt ihre Flotte mit Boeing 787-9

Airbus A321 Neo von ANA: Es kommt Nachschub.

All Nippon Airways bestellt bei Airbus, Boeing und Embraer

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.