Auch die weltgrößte Fluggesellschaft findet Gefallen am Airbus A321 XLR: American Airlines kauft 50 Exemplare des Fliegers. 30 davon kommen aus der Umwandlung einer bestehenden Order, 20 Exemplare werden zusätzlich bestellt.

Order für 50 Airbus A321 XLRAmerican kommt mit A321 XLR nach Europa

Die zweite Fluggesellschaft aus Nordamerika setzt auf den neuen Flieger. American Airlines kauft 50 Airbus A321 XLR um neue Routen zu erschließen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Das Europanetz von American Airlines ist eindrücklich: Amsterdam, Athen, Barcelona, Berlin, Bologna, Budapest, Dublin, Dubrovnik, Edinburgh, Frankfurt, Lissabon, London, Madrid, Mailand, Manchester, München, Paris, Prag, Reykjavik, Rom, Shannon, Venedig und Zürich - 23 verschiedene Städte fliegt die Fluggesellschaft auf dem Alten Kontinent teilweise ganzjährig, teilweise saisonal an. Ab 2023 könnten noch einige mehr dazu kommen.

American Airlines hat am Mittwoch (19. Juni) an der Paris Air Show bekannt gegeben, 50 Airbus A321 XLR zu kaufen. Mit ihnen will die weltgrößte Fluggesellschaft neue Strecken eröffnen. Man plane damit Städte an der Ostküste der USA, wie etwa Charlotte, Philadelphia oder New York, mit mittelgroßen Städten in Europa zu verbinden, teilt sie mit. In einem Video nennt American-Manager Robert Isom Philadelphia - Basel als ein mögliches Beispiel einer solchen neuen Route.

Auch nach Südamerika

Nicht nur Europa sieht American Airlines als Einsatzgebiet für den Airbus A321 XLR. Auch in Südamerika gebe es neue Opportunitäten. Der große Vorteil des A321 XLR sei es, dass man den Passagieren trotz Einsatz eines kleineren Schmalrumpfflugzeuges ein vollständiges Produkt bieten könne - Flüge mit  Business Class, Premium Economy und Economy.

Die Bestellung für die 50 Airbus A321 XLR setzt sich zusammen aus der Umwandlung einer bestehenden Order für 30 A321 Neo und einem zusätzlichen Auftrag für 20 Flieger. Die ersten acht A321 XLR wird American Airlines 2023 erhalten, 22 weitere 2024 und nochmals 20 Exemplare 2025. Nach der Billigairline Frontier ist American der zweite Kunde des Fliegers in Nordamerika.

Mehr zum Thema

An Airbus A321 XLR.

Das kann der Airbus A321 XLR

Airbus A321 XLR in den Farben von Wizz Air: Die Flieger werden ab 2023 ausgeliefert.

Wizz Air geht mit Airbus A321 XLR auf die Langstrecke

Heckflosse eines Qantas-Fliegers: Das Känguru kommt auch auf einen A321 XLR.

Auch Qantas kauft den Airbus A321 XLR

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies