Airbus A321 XLR in den Farben von Wizz Air: Die Flieger werden ab 2023 ausgeliefert.

Order via Indigo PartnersWizz Air geht mit Airbus A321 XLR auf die Langstrecke

Auch die ungarische Billigairline kauft Airbus A321 XLR. Mit den neuen Flugzeugen will Wizz Air ab 2023 neue Fernziele ansteuern.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im November 2017 machte Indigo Partners Airbus ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. 273 A320 Neo und 157 A321 Neo orderte die amerikanische Billigairline-Holding damals. Die 430 Flieger sind für die Beteiligungen Frontier Airlines (USA), Volaris (Mexiko), Wizz Air und Jetsmart (Chile) vorgesehen. Mit dieser Monsterorder hat das Management offensichtlich noch nicht genug. Denn jetzt orderte es Nachschub.

Auf der Paris Air Show hat Indigo Partners eine Absichtserklärung zum Kauf von 50 A321 XLR unterzeichnet, wie am Mittwoch (19. Juni) bekannt gegeben wurde. Dabei handelt es sich um 32 neue Aufträge. 18 XLR bekommt das Unternehmen aus Arizona aus Umwandlung eines Teils der bestehenden Bestellung von A320 Neo und A321 Neo. Die Flieger mit Langstreckenfähigkeiten sind für Frontier (18 Exemplare), Jetsmart (12 Exemplare) und Wizz Air vorgesehen.

Flüge von bis zu acht Stunden

Mit Wizz Air bekommt die erste europäische Billigairline Airbus A321 XLR. Gleich 20 Exemplare teilt Indigo den kräftig expandierenden Ungarn zu. Man habe so «die große Chance, das Streckennetz auszubauen und Ziele auf der Landkarte miteinander zu verbinden, die bisher nicht erreichbar sind», begründet Vorstandsvorsitzender József Váradi die Anschaffung. Es würden so Flüge von bis zu acht Stunden möglich.

Zu welchen Zielen Wizz Air die A321 XLR schicken will, steht noch nicht fest. Nur so viel sagt Váradi dazu: «Das erhöht unsere Wettbewerbsvorteile in Zentral- und Osteuropa». Die neuen Flugzeuge werden zwischen 2023 und 2026 an die Billigairline ausgeliefert und 239 Sitze aufweisen. Wizz Air fliegt in Deutschland ab Köln, Dortmund, Frankfurt Hahn, Hamburg, Memmingen, Nürnberg, Friedrichshafen, Karlsruhe/Baden-Baden, Berlin, Hannover, Frankfurt, Bremen und Leipzig, in der Schweiz ab Basel und in Österreich ab Wien.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterin von Wizz Air: Die Billigairline hat Freude an Wien.

Wizz Air hat in Wien noch mehr vor

József Váradi: «Was auf Powerpoint gut aussieht, ist in der Praxis oft nicht so gut.»

«Es wird für Lufthansa sogar härter»

Airbus A320 Neo von Volaris: Der Hersteller sichert sich weitere Aufträge.

Airbus holt sich Monsterauftrag für 430 Jets

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.
Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der Moment des Zusammenpralls: Zwei Rehe standen auf der Piste des Flughafens Kodiak.
Die Tiere befanden sich mitten auf der Piste: Ein Flugzeug von Alaska Airlines ist bei der Landung am Flughafen Kodiak mit Rehen kollidiert.
Timo Nowack
Timo Nowack