Flieger von Austrian Airlines in Wien: Der Staat stellt Forderungen.

Staatshilfe in ÖsterreichWien stellt Forderungen für Hilfe an Austrian Airlines

Auch die österreichische Lufthansa-Tochter braucht Geld von der Regierung. Die will helfen, stellt aber Bedingungen an Austrian Airlines und Lufthansa.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit Wochen macht Lufthansa klar: Ohne Staatshilfe geht es nicht mehr lange. Zu sehr belastet die Corona-Krise die Liquidität. In der laufenden Woche soll es deshalb Gespräche auf oberster Ebene geben, bei denen auch die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und Konzernchef Carsten Spohr anwesend sind, wie die Nachrichtenagentur DPA berichtet.

Bis zu elf Milliarden Euro sollen die Fluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe an staatlichen Mitteln bekommen, heißt es. In der Schweiz hat die Regierung bereits klar gemacht, dass sie klare Bedingungen an eine solche Unterstützung für Swiss stellt. Kein Geld dürfe nach Deutschland fließen, so die Quintessenz.

Gemeinsames Vorgehen der Länder

Ähnlich sieht es offenbar die Regierung von Österreich. Austrian Airlines braucht gemäß diversen Berichten rund 800 Millionen Euro. «Wenn der österreichische Steuerzahler für die AUA Geld in die Hand nimmt, die faktisch ein deutsches Unternehmen ist, dann bestehen wir auf Gegenleistungen in Form von Garantien, Standortabsicherung und anderem mehr», sagte Finanzminister Gernot Blümel der Zeitung Frankfurter Allgemeine.

Auch eine Beteiligung der Regierung hält er für möglich. «Ich schließe zum jetzigen Zeitpunkt nichts aus und präjudiziere nichts», so Blümel. Er spreche sich derzeit mit den Kollegen in Deutschland und der Schweiz ab, sagte er weiter. «Wir prüfen ein gemeinsames Vorgehen.»

Mehr zum Thema

Michael O'Leary: Schoss scharf gegen Lufthansa.

Lufthansa wie ein «Crack-Kokain-Junkie»

Airbus A320 von Austrian Airlines: Wie schlecht geht es der Fluglinie?

Austrian Airlines braucht Hunderte Millionen

Lufthansa: Die Staaten helfen.

Staatliche Lufthansa-Hilfsgelder kommen aus vier Ländern

ticker-lufthansa

Lufthansa bleibt in Münster/Osnabrück: München-Route auch 2026 gesichert

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin