Boeing 737 von Utair: Früher waren die Jets in der Karibik registriert.

Ausnahmeregelung Utair kauft Boeing-Jets von Leasingfirmen

Die russische Fluggesellschaft kauft Leasingfirmen Flieger ab. So will Utair unabhängiger werden und sich absichern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bereits vor dem Angriff Russlands auf die Ukraine hatte Utair damit begonnen, geleaste Flugzeuge von Leasinggesellschaften zu kaufen. Als der Kreml seinen Krieg startete, beschleunigte die russische Fluggesellschaft den Prozess. 35 Boeing 737 habe sie seither von verschiedenen Leasinggesellschaften erworben, so eine Quelle zur Wirtschaftszeitung RBK.

Möglich macht den Kauf der Jets eine Ausnahmeregelung in der Sanktionsverordnung der EU vom April. Die «Übertragung des Eigentums an dem Luftfahrzeug nach vollständiger Begleichung der Leasingverbindlichkeiten» heißt es darin. Eine Fluglinie muss also erst alle Leasingraten bezahlen.

Flugzeuge und Hubschrauber in der Flotte

Dabei hat Utair auch Flieger von Sberbank erworben. «Nach der Verhängung der westlichen Sanktionen kaufte Utair alle geleasten Objekte von Sberleasing zurück und beendete seine Leasingverpflichtungen», so Anatoly Popov, Chef der staatlichen russischen Sparkasse. Auch Hubschrauber habe die Fluglinie zurückgekauft. Der Flugzeugleasingtochter SB Leasing Ireland sitzt in Dublin und ist deshalb den Sanktionen ebenfalls unterworfen.

Gemäß dem Luftfahrtdatenabieter CH Aviation gehören aktuell noch zehn von Utairs Flugzeugen westlichen Leasingfirmen. Die Flotte umfasst 60 Flugzeuge und Dutzende Hubschrauber. Mit dem Rückkauf legalisiert Utair die Nutzung der Flieger. Zudem sichert sich die Airline für den Tag ab, an dem die Sanktionen enden.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Aeroflot: Die Airline sichert sich Langstreckenflugzeuge.

Aeroflot kauft Leasingfirmen acht Airbus A330 ab

Zwei weitere russische Airlines wollen Jets zurückggeben

Flugzeug von Aeroflot: Viele in Europa geleast.

Russischen Airlines droht Abzug von Hunderten Jets

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin