Flugbegleiterin in einem Jet von Swiss: Nur geimpft erwünscht.

Fliegendes PersonalSwiss droht Impfverweigerern mit Kündigung

Die Schweizer Fluggesellschaft hat eine Impfung gegen Covid-19 für ihre Crews zur Pflicht gemacht. Wer sich weigert, dem drohen Anfang 2022 drastische Konsequenzen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Schweizer Lufthansa-Tochter führte im August die Impfpflicht für ihr fliegendes Personal ein. Bis 1. Dezember muss das Kabinen- und Cockpitpersonal vollständig geimpft sein. Wer das nicht ist, muss mit harten Konsequenzen rechnen, schreibt die Zeitung Tages-Anzeiger.

«Für Mitarbeitende, die mehr Zeit für die Entscheidung zur Impfung benötigen, besteht die Möglichkeit, das Arbeitsverhältnis für rund sechs Monate ruhen zu lassen», erklärte Swiss gegenüber dem Blatt. Wer die Pikse jedoch grundsätzlich verweigert, dem wird gekündigt. Swiss sieht in der Weigerung eine Pflichtverletzung gemäß dem Tarifvertrag. Voraussichtlich Ende Januar 2022 werde dann die Kündigung ausgesprochen.

Freiwillig Impfungen verliefen zunächst schleppend

Ende August hatte Swiss auf Anfrage von aeroTELEGRAPH erklärt, man kenne den Anteil der gegen Covid-19 geimpften Mitarbeitenden nicht genau. «Wir können aber sagen, dass die bis jetzt ermittelte Zahl dem Schweizer Durchschnitt entspricht», so ein Sprecher. In der Schweiz waren damals rund 51 Prozent der Menschen vollständig geimpft. Gut 56 Prozent hatten mindestens eine Impfdosis erhalten. Bei Austrian Airlines etwa hatten sich zu diesem Zeitpunkt schon deutlich mehr Angestellte freiwillig impfen lassen.

International fahren auch andere Airlines ein ebenso harten Kurs wie Swiss nun. In den USA droht etwa Crew-Mitgliedern von United und Westjet ohne Impfung die Kündigung.

Mehr zum Thema

Spritze und Swiss-Jet: Für die Crews wird die Impfung Pflicht.

Swiss macht Impfung für Crews zur Pflicht

United: Einstellige Zahl an Kündigungen wegen Impfpflicht

United: Einstellige Zahl an Kündigungen wegen Impfpflicht

Aeroflot suspendiert nicht geimpfte Piloten

Aeroflot suspendiert nicht geimpfte Piloten

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.

Swiss gewährt erstmals Einblick in die Kabine ihres Airbus A350

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack