Kabinencrew von Austrian Airlines: Hohe Impfbereitschaft.

Keine Impfpflicht nötigAustrian Airlines hängt Swiss beim Impfen ab

Die österreichische Fluglinie sieht noch keinen Anlass, Crews zur Impfung zu verpflichten. Bei Austrian ließen sich deutlich mehr Angestellte freiwillig impfen als bei Swiss.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Swiss führt eine Covid-19-Impfpflicht fürs fliegendes Personal ein. Einer der Gründe: Flugziele verlangen die Impfung von den Crews. Die Lufthansa-Tochter fürchtet operative Probleme durch einen Mix aus geimpften und ungeimpften Besatzungsmitgliedern.

Schwester Austrian Airlines hat dagegen bisher keine entsprechenden Pläne. «Im Moment lässt sich die Einsatzplanung unserer Crews aufgrund der hohen Durchimpfungsrate ohne Probleme gestalten», so eine Sprecherin. «Die Impfbereitschaft im Austrian-Team war sehr hoch, laut internen Umfragen sind rund 90 Prozent aller Mitarbeiter:innen geimpft.»

Swiss bisher nur beim Schweizer Durchschnitt

Davon seien 60 Prozent alleine in der unternehmensinternen Impfstraße geimpft worden, so die Austrian-Airlines-Sprecherin weiter. Diese Zahlen beziehen sich nicht nur auf das fliegende, sondern das gesamte Personal der österreichischen Fluggesellschaft.

Bei Swiss war die Impfbereitschaft bisher offenbar deutlich geringer. «Wie hoch der Anteil an geimpften Mitarbeitenden genau ist, wissen wir nicht, da bis anhin lediglich eine freiwillige Abfrage bei unserem fliegenden Personal durchgeführt wurde», sagt ein Sprecher der Airline. «Wir können aber sagen, dass die bis jetzt ermittelte Zahl dem Schweizer Durchschnitt entspricht.» In der Schweiz sind aktuell rund 51 Prozent der Menschen vollständig geimpft. Gut 56 Prozent haben mindestens eine Impfdosis erhalten.

Lufthansa ohne Angaben zur Zahl der Geimpften

Auch Lufthansa plant mittlerweile, die Covid-19-Impfung zur Voraussetzung für das fliegende Personal zu machen. Wie hoch die Impfquote bei der deutschen Fluggesellschaft liegt, ist aber unklar. Impfdaten seien «sensible personenbezogene Daten», so ein Lufthansa-Sprecher, für die strenge Datenschutzregeln gelten würden. «Eine Erhebung, welcher Anteil der Crews heute schon geimpft ist, gibt es bei Lufthansa bislang nicht.»

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Lufthansa, Impfung: Crews brauchen für Einsätze die Impfung.

Auch Lufthansa will Impfpflicht für Crews einführen

Spritze und Swiss-Jet: Für die Crews wird die Impfung Pflicht.

Swiss macht Impfung für Crews zur Pflicht

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies