Spritze und Swiss-Jet: Für die Crews wird die Impfung Pflicht.
Ab Mitte November

Swiss macht Impfung für Crews zur Pflicht

Das fliegende Personal der Schweizer Lufthansa-Tochter muss sich gegen Covid-19 impfen lassen. Swiss begründet die Pflicht auch mit Bestimmungen in anderen Ländern.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

United Airlines und Qantas haben bereits eine Impfpflicht für ihr Personal angekündigt, jetzt zieht Swiss nach. Ab dem 15. November gelte für das gesamte fliegende Personal ein «Covid-19-Impfobligatorium», teilt die Lufthansa-Tochter am Dienstag (24. August) mit.

Als Grund nennt Swiss «operationelle und fürsorgerische Gründe». Die Schweizer Airline verweist darauf, dass weltweit immer mehr Länder in ihren Einreisebestimmungen von Crews eine Impfung verlangen würden. «Als erste Destination im Swiss-Streckennetz verlangt Hongkong ab sofort von Besatzungen aus gewissen Staaten einen Impfnachweis, so auch für Flüge ab der Schweiz», schreibt die Fluggesellschaft.

Swiss argumentiert mit Hubsystem

«Die unterschiedliche Handhabung geimpfter und ungeimpfter Besatzungsmitglieder und die damit verbundene hohe Komplexität der Einsatzplanung hätten zur Folge, dass auf lange Sicht kein geordneter Flugbetrieb mehr sichergestellt werden könnte», heißt es weiter. Einzelne Destinationen und Regionen könnten nicht mehr bedient werden, was das Hubsystem «signifikant beeinträchtigen» würde. Zudem führe eine unterschiedliche Handhabung zu Ungleichbehandlungen bei der Einsetzbarkeit der Besatzungsmitglieder.

«Um auch in Zukunft unser weltweites Streckennetz aufrechterhalten zu können und unserer Fürsorgepflicht gegenüber unseren Mitarbeitenden nachzukommen, ist es wichtig, die notwendigen Schritte jetzt einzuleiten», sagt Swiss-Chef Dieter Vranckx. Die Airline erklärt, man stütze sich dabei auf entsprechenden Klauseln in den Gesamtarbeitsverträgen des Cockpit- und Kabinenpersonals und tausche sich mit den Sozialpartnern aus.

Lufthansa hat keine Impfpflicht-Pläne

Ein Lufthansa-Sprecher sagte auf aeroTELEGRAPH, für Lufthansa und ihre anderen Töchter gebe es keine Pläne für die Einführung einer Impfpflicht. Der Sprecher verwies dazu auch auf die unterschiedlichen gesetzlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland, Österreich und Belgien im Vergleich zur Schweiz.

Mehr zum Thema

United Airlines führt Impfpflicht für Angestellte ein

United Airlines führt Impfpflicht für Angestellte ein

Auch Qantas führt Impfpflicht für Mitarbeitende ein

Auch Qantas führt Impfpflicht für Mitarbeitende ein

Swiss hat 50 Millionen aus der Staatshilfe zurückgezahlt

Swiss hat 50 Millionen aus der Staatshilfe zurückgezahlt

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin