Jet von Asiana: Die Fluglinie brauchte bereits Nothilfe.

Übernahme droht zu scheiternSchicksalsstunden bei Asiana

Die Übernahme der südkoreanischen Fluggesellschaft steht vor dem Aus. Dann müsste Asiana in Gläubigerschutz. Eine letzte Chance gibt es indes.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Deal wurde noch vor der Corona-Krise eingefädelt. Im vergangenen November gab Hyundai Development bekannt, für 323 Milliarden Won oder umgerechnet 223 Millionen Euro 31,05 Prozent der Anteile von Asiana Airlines zu kaufen. Durch eine spätere Kapitalerhöhung um 2170 Milliarden Won hätte sich der Anteil des Mischkonzerns weiter erhöht.

Die Fluggesellschaft hätte ihren hohen Schuldenberg abtragen können. Asiana ist nach einem hohen Verlust 2018, Ungereimtheiten in den Büchern, dem Abgang des Chefs und auch wegen des knallharten Konkurrenzkampfes in eine akute Krise geraten. Die Covid-19-Pandemie hat die Lage verschlimmert und die südkoreanische Airline brauchte bereits Nothilfe von ihren Gläubigern.

Streit um Buchprüfung - und Preis

Deshalb versucht Hyundai Development, die Bedingungen für den Einstieg bei Asiana neu zu verhandeln. Immer wieder wurde der Abschluss des Deal deshalb hinausgeschoben.  So versuchte der designierte Käufer wiederholt, eine neue Buchprüfung durchzusetzen.

Während Asiana-Großaktionär Kumho bereit ist, für die Prüfung vier Wochen zuzugestehen, verlangt Hyundai Development zwölf Wochen. Das Ziel ist es selbstredend, danach einen tieferen Preis herauszuholen. Doch so viel Zeit hat Asiana nicht, sagt Kumho. Und deshalb könnte der Deal noch diese Woche für definitiv gescheitert erklärt werden, berichten südkoreanische Medien.

Gläubigerschutz anmelden

Das würde bedeuten, dass Asiana frisches Geld von den Gläubigern und vom Staat bräuchte und Gläubigerschutz anmelden müsste. Immerhin haben Verkäuferin Kumho und Käuferin Hyundai Development aber Gespräche in letzter Minute vereinbart. Dabei könnte der Übernahmepreis von mehr als 2000 Milliarden Won halbiert werden, heißt es.

Mehr zum Thema

Boeing 747 Von Asiana Cargo: Die Flotte steht auf dem Prüfstand.

Asiana bekommt Nothilfe

Airbus A380 von Asiana: Der Hauptanteilseigner springt ab

Asiana sucht einen neuen Investor

Asiana: Die südkoreanische Fluggesellschaft wurde vom Konkurrenten Korean Air übernommen. Der entscheidet auch über die Zukunft der A380.

Auch Asiana fliegt mit Airbus A380 Platzrunden

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg