Boeing 747 Von Asiana Cargo: Die Flotte steht auf dem Prüfstand.

Geld von GläubigernAsiana bekommt Nothilfe

Die Lage der zweitgrößten Fluggesellschaft Südkoreas ist ungemütlich. Unter Führung einer staatlichen Bank bekommt Asiana nun frisches Geld.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Um Asiana steht es noch schlechter als gedacht. Am Dienstag (23. April) bestätigte das Finanzministerium Südkoreas, dass ein Notpaket für die zweitgrößte Fluggesellschaft des Landes geschnürt wird. Unter der Führung der staatlichen Korea Development Bank werden die Gläubiger von Asiana Anleihen ohne Laufzeit im Umfang von 500 Milliarden Won oder umgerechnet 388 Millionen Euro zeichnen.

Das ist nicht alles. Neben dieser kurzfristigen Geldspritze verpflichten sich die Gläubiger, eine Kreditlimite für Asiana über 500 Milliarden Won zu verlängern und weitere 300 Milliarden Won einzuschießen, ohne aber bisher genauer definieren, wie das geschehen soll. Die Fluggesellschaft ist nach einem hohen Verlust 2018, Ungereimtheiten in den Büchern, dem Abgang des Chefs und auch wegen des knallharten Konkurrenzkampfes in eine akute Liquiditätskrise geraten.

Suche nach neuem Investor

Zugleich hat auch Asianas Hauptinvestor Probleme. Darum verkauft der Mischkonzern Kumho Industrial seine Beteiligung von 33,74 Prozent an der Fluggesellschaft. Das soll bis Ende des Jahres geschehen, wie das Finanzministerium bekannt gab. In Korea wird neben Finanzinvestoren unter anderem das Konglomerat SK Group als Interessent genannt.

Derweil überprüft Asiana das Streckennetz und stoppt beispielsweise die Flüge nach Chicago. Aber auch diverse Routen nach China, Japan und Russland stehen gemäß koreanischen Medienberichten auf der Kippe. Zudem ist eine Verkleinerung der Flotte geplant.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Asiana: Der Hauptanteilseigner springt ab

Asiana sucht einen neuen Investor

Flugzeug von Asiana: Bald weniger im Einsatz

Asiana verkleinert Flotte und Streckennetz

Asiana: Die südkoreanische Fluggesellschaft wurde vom Konkurrenten Korean Air übernommen. Der entscheidet auch über die Zukunft der A380.

Asiana droht finanzieller Engpass

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies