Boeing 787-9 von Qantas: Kurs auf Deutschland.

RückholflügeQantas fliegt nonstop Australien - Deutschland

Um Australier nach Hause zu holen, führt Qantas im Dezember weitere Rückholflüge nach Deutschland durch. Dabei fliegt die Fluglinie zwei Mal mit Dreamlinern nonstop nach Frankfurt.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Australien hält seine Grenzen noch immer dicht. Nur Bürger und Menschen mit Niederlassungserlaubnis sowie Neuseeländer dürfen in das Land einreisen. Und so gibt es auch kaum Flüge aus dem Ausland. Damit Australier im Ausland trotzdem in ihre Heimat reisen können, führt Qantas im Dezember und Januar mindestens 24 Rückholflüge durch.

Dabei sind auch zwei Flüge nach Frankfurt geplant. Der erste wird am 9. Dezember in Sydney starten und zuerst nach Perth fliegen, wie ein Sprecher aeroTELEGRAPH erklärt. Von dort wird die Boeing 787-9 dann nonstop nach Frankfurt fliegen. Das ist eine Strecke von 13.900 Kilometer. Auf dem Rückweg fliegt der Dreamliner am 12. Dezember von Frankfurt nach Darwin. Der zweite Flug mit der gleichen Streckenführung startet am 30. Dezember in Australien und fliegt am 2. Januar zurück.

Project Sunrise aufgeschoben

2018 hat Qantas erstmals Nonstopflüge von Australien nach Europa gestartet. Sie führen von Perth nach London. Für später sind auch Verbindungen ab Sydney angedacht. Neben London stehen auch Frankfurt und Paris auf der Wunschliste der Australier.

Wegen der Corona-Krise wurde das sogenannte Project Sunrise, für das Qantas Airbus A350-1000 bestellen will, aber nach hinten verschoben. Ursprünglich waren die ersten Flüge für 2022 geplant.

Mehr zum Thema

A380-Kapitän Peter Probert: Steuert derzeit Busse.

Vom A380-Käpitan zum Busfahrer

Boeing 787-9 Dreamliner: Mit diesem Modell fliegt Qantas nonstop nach Europa.

Qantas mit Spitzenauslastung auf Strecke Perth - London

A380 von Qantas: Vor dem Grounding noch ein Rekord.

Qantas fliegt mit A380 nonstop Australien - Europa

ticker-qantas

Qantas nimmt ihre ersten zwei Airbus A321 XLR in Betrieb

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg