Südafrika ist nicht der einfachste Markt für Fluglinien. Von den elf seit der Marktliberalisierung 1991 gegründeten Anbietern mussten zehn wieder aufgeben. Letztes Opfer war die Billigfluggesellschaft 1 Time, die 2012 Insolvenz anmeldete. Projekte wurden zwar immer wieder gestartet, aber selten auch wirklich umgesetzt. Viele Beobachter beklagen unfaire Bedingungen, welche dem Nationalanbieter South African Airways SAA und seinem Lowcost-Ableger Mango übermäßige Vorteile verschaffen.
Doch nun gibt es ein neues Projekt, dem weitaus bessere Chancen zugesprochen werden. Fly Blue Crane heißt es. Hinter der neuen Fluggesellschaft stehen die ehemalige SAA-Chefin Siza Mzimela sowie zwei weitere Topmanager der Staatsairline, Theunis Potgieter and Jerome Simelane. Das Knowhow und die Beziehungen in der Branche und zu den Behörden sollten also da sein. Zudem steht hinter der Airline auch das Luftfahrt-Beratungsunternehmen Blue Crane Aviation, das den Markt ebenfalls schon sehr gut kennt.
Nicht im Goldenen Dreieck aktiv 
  Neue Regionalairline für Südafrika 
       Siza Mzimela: Die Ex-SAA-Chefin bleibt ihrer Branche treu.