Siza Mzimela: Die Ex-SAA-Chefin bleibt ihrer Branche treu.

Neue Regionalairline für Südafrika

Die Ex-Chefin von South African Airways hat neue Pläne. Zusammen mit ehemaligen Arbeitskollegen gründet sie die Regionalairline Fly Blue Crane.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Südafrika ist nicht der einfachste Markt für Fluglinien. Von den elf seit der Marktliberalisierung 1991 gegründeten Anbietern mussten zehn wieder aufgeben. Letztes Opfer war die Billigfluggesellschaft 1 Time, die 2012 Insolvenz anmeldete. Projekte wurden zwar immer wieder gestartet, aber selten auch wirklich umgesetzt. Viele Beobachter beklagen unfaire Bedingungen, welche dem Nationalanbieter South African Airways SAA und seinem Lowcost-Ableger Mango übermäßige Vorteile verschaffen.

Doch nun gibt es ein neues Projekt, dem weitaus bessere Chancen zugesprochen werden. Fly Blue Crane heißt es. Hinter der neuen Fluggesellschaft stehen die ehemalige SAA-Chefin Siza Mzimela sowie zwei weitere Topmanager der Staatsairline, Theunis Potgieter and Jerome Simelane. Das Knowhow und die Beziehungen in der Branche und zu den Behörden sollten also da sein. Zudem steht hinter der Airline auch das Luftfahrt-Beratungsunternehmen Blue Crane Aviation, das den Markt ebenfalls schon sehr gut kennt.

Nicht im Goldenen Dreieck aktiv

Doch es sind nicht nur die Personen, welche für bessere Erfolgschancen stehen. Auch die Strategie wird als vielversprechend angesehen. Anders als viele Anbieter will Blue Crane nicht im Goldenen Dreieck Johannesburg - Durban - Kapstadt fliegen. «Wie legen den Grundstein für eine Regionalairline und schauen uns ausdrücklich schlecht bediente Routen an», so ein Sprecher gegenüber dem Nachrichtenportal News 24.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Airbus A340 von Swiss: Muss ab Johannesburg zwischenlanden.

Lufthansa und Swiss müssen auf Flügen ab Johannesburg Tankstopp einlegen

Flieger von SA Express über Kapstadt (Montage): Bald wieder Realität?

SA Express soll von den Toten zurückkehren

Boeing 737 von Fly Safair: Die Airline hat ein Problem.

Der größten Airline Südafrikas droht sogar der Lizenzentzug

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack