Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Neuer InvestorMango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Die Billigairline aus Südafrika stellte ihren Betrieb 2021 ein. Sie arbeitet aber an ihrer Rückkehr noch im Jahr 2025. Mango Airlines setzt dabei auf einen neuen Investor und die Mithilfe ihrer ehemaligen Passagiere.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Mango Airlines war eine der ersten Billigfluglinien Südafrikas. Die Tochter von Nationalairline South African Airways flog bis zu ihrer Insolvenz 2021 mit bis zu 14 Boeing 737-800 zu acht Inlandsdestinationen. Internationale Ziele gab es nicht. Bei der Betriebseinstellung hinterließ sie Schulden in Höhe von umgerechnet rund 150 Millionen Euro.

Mehrere Versuche, die Mango Airlines wiederzubeleben, scheiterten und es wurde still um den einst so bekannten Namen. Am 4. Juni teilte sie nun aber mit, man stehe in der «Endphase des Sanierungsprozesses» und verhandle mit einem potenziellen Investor. Ein entscheidender Schritt steht noch aus: Die Airline muss alle ausstehenden Verbindlichkeiten präzise erfassen und bittet alle Passagiere mit offenen Ansprüchen, ihre offenen Tickets über ein neu eingerichtetes Verifizierungsportal einzureichen.

Mango Airlines strebt Neustart im Dezember an

Falls der Investor einsteigt, erhalten berechtigte Passagiere einen Gutschein im Wert ihres ungenutzten Tickets. Dieser soll einlösbar sein, sobald Mango Airlines den Flugbetrieb wieder aufnimmt – voraussichtlich ab Dezember 2025. Scheitert der Deal jedoch, wird die Fluglinie endgültig abgewickelt. In diesem Fall könnten Kunden Anteile aus der Insolvenzmasse erhalten – allerdings ist ungewiss, wie hoch die Auszahlungen ausfallen würden.

Mehr zum Thema

ticker-mango

Südafrika: Gericht bremst Rückkehr von Mango Airlines aus

Boeing 737-800 von Mango: Wetlease-Flieger springen in die Preschen

Mango kann nicht mit eigenen Jets fliegen

Imker bei der Arbeit: Die Bienen wurden sicher entfernt.

Bienen machen es sich in Triebwerk gemütlich

Video

american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.
Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der Moment des Zusammenpralls: Zwei Rehe standen auf der Piste des Flughafens Kodiak.
Die Tiere befanden sich mitten auf der Piste: Ein Flugzeug von Alaska Airlines ist bei der Landung am Flughafen Kodiak mit Rehen kollidiert.
Timo Nowack
Timo Nowack