Boeing 737 von Fly Safair: Die Airline hat ein Problem.

Fly SafairDer größten Airline Südafrikas droht sogar der Lizenzentzug

Die Marktführerin in Südafrika hat ein Problem. Sie hat einen ausländischen Hauptaktionär, was nicht erlaubt ist. Fly Safair wehrt sich gegen drohende Strafmaßnahmen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Ärger begann im Oktober. Damals wandten sich zwei Konkurrentinnen an den  International Air Services Licensing Council IASC. Die Behörde ist in Südafrika für die Zuteilung und den Entzug von Verkehrsrechten zuständig. Und sie hat aufgrund der Anzeige von Airlink und Lift eine Untersuchung eingeleitet.

Das Urteil ergab, dass die Beteiligungsverhältnisse von Fly Safair nicht den Vorschriften Südafrikas entsprechen. Nach geltendem Recht dürfen ausländische Unternehmen maximal 25 Prozent an südafrikanischen Fluglinien halten. Doch Hauptaktionärin der Airline ist die irische ASL Aviation Holdings. Sie hält gemäß der lokalen Presse 74,86 Prozent der Anteile.

Marktanteil von 60 Prozent im Inland

Deshalb muss der International Air Services Licensing Council Sanktionen gegen Fly Safair aussprechen. Und damit gegen die größte Fluggesellschaft des Landes, die auf einen Marktanteil von rund 60 Prozent im Inland kommt. Die Sanktionen können von Geldstrafen bis hin zum Entzug der Betriebserlaubnis reichen.

Fly Safair hat jedoch bereits erklärt, man arbeite eng mit den Behörden zusammen, um das Problem aus der Welt zu schaffen. Die Regel bezüglich der Eigentumsverhältnisse betreffe zudem nur die internationalen Routen, da die inländischen Flüge auf einer anderen Lizenz beruhten, zitiert die Zeitung Business Tech die Fluglinie. Im Ausland steuert sie Mauritius, Mozambique, Namibia, Zambia und Zimbabwe an.

Flotte von 35 Boeing 737

Fly Safair ist die Billigflugtochter von Safair, einer 1965 gegründeten südafrikanischen Charterfluggesellschaft. Sie bedient aktuell 14 Ziele im In- und im angrenzenden Ausland. Die Flotte besteht aus 35 Boeing 737.

Mehr zum Thema

Airbus A330-200 von SAA: Die Airline sucht zusätzliche Flieger.

South African Airways schaut sich die Boeing 787 an

Boeing 737 von Fly Safair: Die Airline expandiert.

Südafrikanische Airlines wollen Comairs Ende ausnutzen

Airbus A320 von South African Airways: Wieder eine kleine Airline.

South African Airways hat keine Eile bei Langstreckenflügen

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies