Ein Airbus A319 von Lufthansa Cityline: Ein solcher Jet fliegt bald für Eurowings.

Airbus A319 in DüsseldorfEurowings holt sich Hilfe von Lufthansa Cityline

Nachschub für den Sommer: Eurowings legt bei den Wet-Lease-Fliegern nochmal nach. Die neue Partnerin gehört zur Lufthansa-Familie.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eigentlich setzt Eurowings auf größere und neuere Jets. Die Lufthansa-Tochter flottet im Juni und Juli sechs Airbus A321 Ceo ein. Und im August erwartet sie den ersten von insgesamt fünf A321 Neo. Das reicht allerdings nicht aus für die starke Nachfrage im Sommer.

Daher hat sich Eurowings Unterstützung von Partnern geholt. So kommen Air Baltic, Tuifly sowie Avion Express als Wet-Lease-Partner für die Fluggesellschaft zum Einsatz. Wet-Lease bezeichnet die Miete eines Flugzeugs inklusive Cockpit-Crew, Kabinenpersonal, Wartung und Versicherung für eine bestimmte Zeit.

Zusätzliche Unterstützung zur Hochsaison

Weil die Nachfrage weiterhin hoch ist, legt Eurowings bei den Wet-Lease-Kapazitäten nun nochmal nach. Fündig geworden ist sie bei der Schwester Lufthansa Cityline, wie Eurowings auf Nachfrage von aeroTELEGRAPH bestätigt. «Am Standort Düsseldorf wird voraussichtlich ab August ein Airbus A319 für uns fliegen», so eine Sprecherin.

Eurowings hat selber aktuell 30 aktive und einen nicht aktiven A319 als kleinstes Mitglied der Flotte. Die Tochter Eurowings Europe mit Sitz in Malta betreibt weitere sechs. Lufthansa Cityline verfügt über sechs aktive und sechs inaktive A319. Insgesamt zählt deren Flotte 53 Flieger. Die Airline übernimmt hauptsächlich Zubringerflüge von europäischen Flughäfen zu den Lufthansa-Drehkreuzen Frankfurt und München.

Mehr zum Thema

Ein Airbus A320 von Avion Express: Eurowings mietet im Sommer 14 Maschinen vom ACMI-Anbieter.

Das sind die Wet-Lease-Partner von Eurowings im Sommer

Airbus A321 Neo für Eurowings: Kommt bald.

Eurowings will im August mit erstem Airbus A321 Neo fliegen

Lufthansa Cityline bekommt Airbus A320 Neo

Lufthansa Cityline bekommt Airbus A320 Neo

Das Ziel auf dem Tablet: Im Airbus A319 ...

Wie sich eine Airbus-A319-Crew auf einen Flug nach Innsbruck vorbereitet

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack