Ein Airbus A320 von Avion Express: Eurowings mietet im Sommer 14 Maschinen vom ACMI-Anbieter.

Hinzugemietete FlugzeugeDas sind die Wet-Lease-Partner von Eurowings im Sommer

Drei Wet-Lease-Partner mit insgesamt 21 Maschinen. Eurowings stockt die Flotte um rund ein Fünftel auf. Eine Übersicht.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eurowings setzt auf Wachstum. Im Interview mit aeroTELEGRAPH sagte Airline-Chef Jens Bischof kürzlich, dass Eurowings eine Flotte von rund 150 eigenen Flugzeugen aufbauen könne. Um mit den «Marktführern unserer Branche auf Augenhöhe begegnen zu können, sollten wir perspektivisch aber eine Zwei vor der Flottengröße stehen haben», so Bischof.

Eurowings stehen in diesem Sommer aber nur rund 100 Maschinen der A320-Familie zur Verfügung. Um die geplanten Sommerkapazitäten abdecken zu können, «setzen wir an ausgewählten Standorten zusätzliche Flugzeuge von Airline-Partnern ein», erklärt eine Airline-Sprecherin auf Anfrage von aeroTELEGRAPH.

Drei Partner-Airlines

Die Lufthansa-Tochter setzt dabei mit Air Baltic, Tuifly sowie Avion Express beziehungsweise Avion Express Malta auf drei Wet-Leasing-Partner. Als Wet-Leasing wird die Miete eines Flugzeugs inklusive Cockpit-Crew, Kabinenpersonal, Wartung und Versicherung für eine bestimmte Zeit bezeichnet. Die drei Partner sind keine Unbekannten, schon im vergangenen Sommer setzte Eurowings auf deren Dienste.

Dabei kann das «Serviceprodukt oder das Kabinendesign teilweise etwas abweichen», so die Sprecherin weiter. Keine Abstriche macht Eurowings beim Thema Sicherheit, wie die Airline betont: «Alle Airline-Partner werden nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards der Lufthansa Group ausgewählt und die Flugzeuge entsprechend gewartet».

Regelmäßige Qualitätschecks

Eurowings will mit «regelmäßigen Qualitätschecks» überprüfen, ob die eigenen Standards eingehalten werden. Damit es nicht zu Missverständnissen kommt, werden alle Reisenden, deren Flüge mit Partner Airlines durchgeführt werden, im Vorfeld darüber informiert. Alle Flüge haben Eurowings-Catering an Bord.

Mit den hinzugelegten Flugzeugen wird die Flotte um 21 Maschinen wachsen. In Düsseldorf wird Eurowings mit fünf Airbus 220-300 von Air Baltic unterstützt. Die staatliche Fluglinie Lettlands wird in der Sommerflugplanperiode 2023 im gesamten Streckennetz ab Düsseldorf eingesetzt, teilt die Fluggesellschaft mit. Air Baltic betreibt eine reine A220-Flotte und ist in diesem Sommer auch für Eurowings-Schwester Swiss im Einsatz.

Elf Heimtbasen in Europa

Die meisten Maschinen mietet die Lufthansa-Tochter für die Sommerflugplanperiode von der litauischen Charterairline Avion Express, genauer: von deren maltesischem Ableger Avion Express Malta. Insgesamt 14 Airbus A320 werden im Sommer für Eurowings unterwegs sein. Stationiert werden die Maschinen an allen «Heimatbasen» und im gesamten Netzwerk eingesetzt, teilt die Airline mit.

Eurowings betreibt aktuell Heimatbasen in Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Köln und Stuttgart. International sind die Stationen in Mallorca, Prag, Pristina, Salzburg und Stockholm.

Zwei Boeing 737

Zudem wird Eurowings am Flughafen Köln/Bonn weiter mit zwei Boeing 737-800 von Tuifly unterstützt. Im Vergleich zu den anderen beiden Partnerfluggesellschaften ist der Einsatz ganzjährig geplant. Die beiden Boeings, die einzigen in der gesamten Flotte, werden zu Zielen im gesamten Netzwerk eingesetzt, heißt es von der Airline.

Mit den 21 zusätzlichen Flugzeugen mietet Eurowings nahezu genau die Kapazität, die Jens Bischof im Interview mit aeroTELEGRAPH angekündigt hatte. Damals sprach er von rund 20 Maschinen. Zudem wollte er versuchen, mit drei Anbietern auszukommen, Tuifly inklusive. Das hat die Airline geschafft.

Anm. d. Red: In einer früheren Version dieses Artikels stand, dass Eurowings in München eine Basis betreibt. Das ist falsch. Wir haben den Fehler korrigiert. 

Mehr zum Thema

Jens Bischof: «Wir gehen stramm Richtung zehn Flugzeuge in Palma, weil Mallorca auch in dieser Saison einen Reise-Boom erleben wird.»

«In Südeuropa tun sich auch für Eurowings neue Perspektiven auf»

Airbus A320 von Eurowings: Im Winter fliegt die Airline vor allem selber.

Eurowings nutzt 19 Wet-Lease-Flugzeuge weniger

Flugzeuge am Hauptsitz von Avia Solutions in Vilnius: Große Ambitionen in der Luftfahrt.

Der unbekannte Luftfahrt-Riese aus Litauen

Die D-AEWM: Der Airbus A320 von Eurowings ...

Das ist der neue BVB-Flieger von Eurowings

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies