Einstiger Flieger von Adria Airways: Insolvenz seit Herbst 2019.

Insolvente slowenische AirlineDeutsche Adria-Airways-Manager im Visier der Behörden

Die Untersuchungen zur Insolvenz der slowenischen Fluglinie werden konkreter. Mehrere ehemalige Manager von Adria Airways stehen im Visier der Staatsanwaltschaft.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ende September 2019 meldete Adria Airways Insolvenz an. Einige Monate später wurde bekannt, dass die slowenischen Strafverfolgungsbehörden Ermittlungen zum Ende der Fluggesellschaft anstellen. Im Fokus standen dabei unter anderem die verworrenen Strukturen um die Münchener Investmentfirma 4K Invest, die seit 2016 die Mehrheit an Adria Airways gehalten hatte. Es ging aber auch um unklare Geldabflüsse und Beraterverträge in diesem Geflecht.

Nun hat eine Sonderstaatsanwaltschaft nach Angaben des slowenischen Magazins Necenzurirano bei Gericht auch Untersuchungen gegen vier ehemalige Manager beantragt: gegen Arno Schuster, der von 4K Invest kam und 2016 Chef von Adria Airways wurde; gegen Holger Kowarsch, der Schuster im Februar 2018 als Airline-Chef ablöste; gegen Klaus Platzer, der in den Jahren 2016 und 2017 Finanzberater der Fluglinie war; sowie gegen Eggo Laukamp, der von 2014 bis 2018 Einkaufsleiter bei 4K Invest war.

Suche nach 3,5 Millionen Euro

Dem Bericht zufolge hat die Staatsanwaltschaft den Verdacht, dass die vier Manager über Beratungsfirmen und -verträge zu ihrem Vorteil und zum Nachteil von Adria Airways 3,5 Millionen Euro abfließen ließen. Vorerst gilt die Unschuldsvermutung.

Die Staatsanwaltschaft hat laut Necenzurirano ebenso wie der Insolvenzverwalter der Airline große Schwierigkeiten, den vermissten Millionen von Adria Airways nachzuspüren. Denn in Großbritannien, Deutschland, Luxemburg und Malta wurden Firmen, die zu dem Netzwerk gehörten, schon kurz nach der Insolvenz der Fluggesellschaft geschlossen.

Lufthansa mit Millionen-Forderung

Der Insolvenzverwalter hatte im vergangenen Jahr Forderungen in Höhe von 151 Millionen Euro erhalten und 87,7 Millionen davon als gültig anerkannt. Die größte Einzelforderung über 6,6 Millionen Euro kommt von Lufthansa und Austrian Airlines.

Mehr zum Thema

Stillgelegter Flieger von Adria Airways: Verworrene Strukturen.

Adria-Pleite wird Fall für Strafverfolgungsbehörden

Airbus A319 von Adria Airways: Turbulente Zeiten.

Adria Airways mit neuem Besitzer

Flieger von Adria Airways: Die Forderungen übersteigen den Restwert.

Lufthansa fordert Millionen von Adria Airways

ticker-adria-airways

Deutsche Ex-Manager von Adria Airways einigen sich auf Vergleich

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies