So sahen die Flieger von Air Dolomiti bisher aus...

BemalungAir Dolomiti stylt sich in Lufthansa-Art

Die italienische Lufthansa-Tochter lackiert ihre Flugzeuge um. Das neue Design von Air Dolomiti entspricht dem neuen Konzernstandard.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Es ist keine Revolution, aber es ist definitiv ein neuer Look. Die Flugzeuge von Air Dolomiti bekommen ein neues Aussehen. Es sei «ein neues Image auf der Reise in die Zukunft, das dennoch die beständigen Werte wahrt», gab die italienische Regioanlairline am Mittwoch (9. Januar) bekannt.

Im Rahmen der Umgestaltung  verschwinden die geschwungenen fetten Linien am Bauch und um die Nase der Air-Dolomiti-Jets. Der Rumpf wird künftig ganz in Weiß gehalten. Zudem gibt es die Hintergrundmuster auf dem Leitwerk nicht mehr. Die Kennfarbe Türkis wird etwas dunkler. Es sei ein «schlichtes, modernes und elegantes Design», so die Lufthansa-Tochter.

Vom Mühsal und Sternenreisen

Frei war Air Dolomiti in der Gestaltung des neuen Erscheinungsbildes nicht. Der neue Auftritt entspricht in seiner Struktur dem der Mutter Lufthansa. Auch Austrian Airlines hat kürzlich auf den neuen Standard gewechselt, der Weiß betont und die Firmenfarben nur noch bei den zentralen Erkennungsmerkmalen einsetzt. Der Konzern setzt künftig auf  ein einheitliches Weiß auf Tragflächen und Triebwerken. Dadurch wird der Austausch von Flugzeugen erleichtert.

Ein nettes Detail leistet sich Air Dolomiti aber noch. Auf der Unterseite des Rumpfes der Flieger prangt künftig die Aufschrift AD Astra. Das sei ein Teil des lateinischen Spruchs «Per Aspera ad Astra», zu Deutsch: «Durch Mühsal gelangt man zu denSternen» dies sei eine Hommage an die Reisenden und die Flugbegeisterten

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie erste Eindrücke des neuen Erscheinugsbilds von Air Dolomiti.

Mehr zum Thema

So sollen die Flieger von Austrian Airlines künftig durch die Welt fliegen.

Auch Austrian Airlines stylt sich neu

Hier ist sie, die D-ABYA nach der Landung in Berlin-Tegel.

Der erste Auftritt der neuen Lufthansa-Bemalung

Allegris-Doppelsuite an Bord des Airbus A350 von Lufthansa: Flugbegeleitnede kritisieren Enge.

Kabinencrews von Lufthansa weisen auf Mängel der neuen First Class hin - und klagen über Reduzierung der Crew

ticker-lufthansa

First Class: Lufthansa wartet Erfahrungen von Swiss mit Grand Suite ab

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack