Produktion des Airbus A350: Bald weniger Output.

Weniger Nachfrage Airbus kürzt Ausstoß um ein Drittel

A320, A330, und A350: Die Nachfrage nach Fliegern von Airbus ist aufgrund der Corona-Krise stark gesunken. Daher handelt der Hersteller und kürzt den Ausstoß.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Dass die Produktion heruntergefahren wird, war klar. Doch über den Umfang wollte Airbus bislang nichts sagen. Am Mittwochabend (8. April) hat der Flugzeugbauer bekannt gegeben, um wie viel der Ausstoß gekürzt wird.

Vor der Krise kamen 60 Airbus A319, A320 und A321 pro Monat aus der Fabrik. Nun schraubt Airbus die Rate auf 40 herunter. Auch der Langstreckenflieger A330 ist betroffen: Eigentlich sollten dieses Jahr 40 Exemplare fertiggestellt werden. Die Produktionsrate sinkt auf nur noch zwei pro Monat.

Kunden verschieben Auslieferungen

Auch beim modernsten Flieger im Angebot schraubt Airbus die Produktion herunter. Statt neun bis zehn A350 rollen monatlich nur noch sechs aus der Fabrik, teilt Airbus mit. Wie lange die neuen Ausstoßraten gelten, ist nicht klar. Insgesamt werde die Produktion um rund ein Drittel zurückgefahren, erklärt Airbus.

Grund für die Entscheidung sei, dass Kunden wegen des weltweit fast zum Erliegen kommenden Flugverkehrs Auslieferungen  hinauszögern wollen, so Airbus. Mit den Anpassungen könne man die Kunden zufriedenstellen und gleichzeitig flexibel genug sein, sich auf die neue Situation einzustellen.

Bereits zuvor gebremst

Bereits vergangene Woche war bekannt geworden, dass der Flugzeugbauer die Produktion in Stade und in Bremen pausiert. Zugleich stoppte Airbus auch den Bau von A220 und A320 Neo in Mobile in den USA. Dort dauert die Werksschließung bis zum 29. April.

Mehr zum Thema

Beladung eines Beluga Xl in Bremen: Vorerst ruht die Arbeit.

Airbus pausiert Produktion in Stade und Bremen

Airbus A220-300: Airbus will das Programm vorantreiben.

Wird Airbus A220 zum Rivalen der 737 Max?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack