Airbus A380 mit dem Taufnamen Ka La. Er trägt das Kennzeichen JA383A.

Airbus A380All Nippon Airways' dritte Schildkröte ist geschlüpft

Bald bekommt ANA All Nippon Airways ihren dritten Airbus A380. Mit dem rot-orangenen Flieger werden alle Flüge nach Hawaii auf Superjumbos umgestellt.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Noch sind zwei verschiedene Flugzeugmodelle auf der Strecke unterwegs. Zehn der 14 wöchentlichen Flüge zwischen Tokio-Narita und Honolulu werden mit Airbus A380 durchgeführt, vier mit Boeing 777. Das ändert sich am 1. Juli. Dann tritt der dritte Superjumbo von ANA All Nippon Airways seinen Dienst an.

Jetzt ist der dritte Airbus A380 von All Nippon Airways erstmals aus dem Hangar gerollt worden. Am 24. Januar wurde der Flieger mit Schildkrötendesign im Hamburg-Finkenwerder erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Er trägt die Farbe Rot-orange und heißt Ka La, was auf Hawaiianisch Sonnenuntergang heißt. Der smaragdgrüne Superjumbo heißt Kai (Meer) und der blaue nennt sich Lani (Himmel).

Symbol von Glück und Wohlstand

ANA hat die Suppenschildkröten als Design für ihre drei Airbus A380 gewählt, weil die Tiere auf Hawaii als Symbol von Glück und Wohlstand gelten. Die Gattung ist aber gefährdet, auch darauf will die Fluglinie hinweisen. Das letzte Exemplar wird im April  ausgeliefert.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie nochmals alle Airbus A380 von All Nippon Airways.

Mehr zum Thema

ANA All Nippon Airways hat insgesamt drei Airbus A380 bestellt.

ANA will mit Airbus A380 Marktanteile gewinnen

Wache Augen: Der erste Airbus A380 von ANA All Nippon Airways trägt wie die anderen beiden Exemplare ein Motiv mit Meeresschildkröten.

Hier lächelt die Schildkröte zum ersten Mal

Flieger von ANA: Die Fluglinie hält an den Plänen zur Anschaffung von 30 Boeing 737 Max fest.

All Nippon Airways hält an Boeing 737 Max fest

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack